Die Kolpingsfamilie feierte jetzt im Pfarrsaal von St. Martin den Gedenktag für Adolph Kolping, dessen Todestag sich am 4. Dezember seit 1865 jährt. Zu Beginn zelebrierte Stadtpfarrer Thomas Helm einen Gottesdienst in der Basilika St. Martin. Anschließend folgte die Gedenktagsfeier. Kolpingvorsitzender Herbert Eckl hieß zunächst alle Gäste willkommen, dann würdigte Zweiter Vorsitzender Michael Koller das Leben von Adolph Kolping zu dessen Zeit. Noch zu Lebzeiten Kolpings wurde 1860 übrigens die Kolpingsfamilie in Amberg gegründet. Dann nahmen Vorsitzender Herbert Eckl, Vize Michael Koller und Präses Thomas Helm die Ehrung langjähriger Mitglieder vor, anschließend konnten vier Neue in den Kreis der Kolpingsfamilie aufgenommen werden.
Seit zehn Jahren ist Claudia Hiersig-Friedl Mitglied der Kolpingsfamilie, 20 Jahre sind es bei Yvonne und Maxim Hiersig. Für 40 Jahre wurden geehrt: Maria Geiss-Wittmann, Willi Keck und Bernhard Strobl, für 55 Jahre Reinhard Wendl, Arno Haas und Franz-Xaver Flierl. 60 Jahre Mitglied ist Richard Weigl, Willi Meister ist es seit 70 Jahren.
für 10 Jahre: Claudia Hiersig-Friedl,
für 20 Jahre: Yvonne und Maxim Hiersig
für 40 Jahre: Maria Geiss-Wittmann, Willi Keck, Bernhard Strobl,
für 55 Jahre: Reinhard Wendl, Arno Haas, Franz-Xaver Flierl,
für 60 Jahre: Richard Weigl,
für 70 Jahre: Willi Meister.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.