Laut Josef Vogl von der Handwerkskammer in Amberg suchen bis Ende 2020 über 180 000 Handwerksmeister eine Nachfolgelösung. Einer von ihnen war Elektromeister Franz Prechtl aus Amberg. Die Betonung liegt auf "war".
Denn eine unkontrollierte Schließung kam für ihn nicht infrage. "Wir haben unseren Kunden und Mitarbeitern gegenüber eine Verantwortung", sagt der 65-jährige Amberger. "Darum kam für uns nur eine strukturierte Übergabe infrage." Sowohl die weitere Betreuung der Kunden, als auch die Weiterführung laufender Arbeiten wird die Elektrotechnik Färber GmbH aus der Drahthammerstraße übernehmen. Für Franz Prechtl war es wichtig, dass seine Nachfolger einen Bezug zu Amberg, besonders aber zum Dreifaltigkeits-Viertel haben. "Ich hätte ungern an jemanden übergeben, der keine Nähe zu meinen Kunden hat. Wir sind ein alteingesessener Betrieb, bei vielen unserer Kunden haben wir schon für deren Eltern gearbeitet," begründet Franz Prechtl die Wahl seiner Nachfolger. "Und wir übernehmen alle Mitarbeiter," ergänzt Alexander Färber, Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Elektrotechnik GmbH, und ergänzt in einer Presse-Info: "Im Grunde lebt Elektro Prechtl in unserem Betrieb weiter." Gerade mittlere und kleinere Handwerksbetriebe sind häufig von Schließungen aus Altersgründen betroffen, weil sich die Suche nach Nachfolgern schwierig gestaltet. Dem Handwerk macht nicht nur der Fachkräftemangel, sondern auch ein Unternehmermangel zu schaffen.
Die Handwerkskammer macht in Person von Josef Vogl auf die Folgen aufmerksam: "Ohne geeignete Nachfolger an der Unternehmensspitze droht der Verlust von Know-how, Wertschöpfung und nicht zuletzt von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen im Handwerk." Um so erfreulicher sei es, dass Franz Prechtl in Alexander und Benjamin Färber tatkräftige Nachfolger gefunden hat. Die Übernahme werde zum Jahresende erfolgen. Zuvor würden jedoch alle Kunden von Elektro Prechtl schriftlich über den bevorstehenden Wechsel informiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.