Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Handwerk
Bärnau
25.05.2022
Bildergalerie
Video
Schar an Wandergesellen packt im Geschichtspark Bärnau an
Die Industrialisierung ersetzte historisches Handwerk weitgehend – doch der Geschichtspark Bärnau-Tachov hält mittelalterliche Arbeitstechniken lebendig. Zahlreiche Wandergesellinnen und -gesellen trampen deshalb im Mai nach Bärnau.
Steinmühle bei Mitterteich
25.05.2022
Hutzaabend statt Flimmerkiste: Treffen in Steinmühle bieten Raum für Handarbeit und Austausch
Geselligkeit sorgt für Glücksmomente. Das weiß auch Gabi Werner aus Pleußen bei Mitterteich. Sie organisiert einmal im Monat einen Abend für Gespräche und zum gemeinsamen Handarbeiten im neuen Dorfmittelpunkt in Steinmühle.
Neustadt an der Waldnaab
25.05.2022
Goldene Meisterbriefe für Handwerker aus dem Landkreis Neustadt/WN und Weiden
35 Jahre Meister sein, 35 Jahre Meisterliches leisten, 35 Jahre Meisterwerke schaffen. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz würdigt dieses Lebenswerk von Handwerkern.
Deutschland & Welt
23.05.2022
Erstes Angebot zu Mindestlohn für Gebäudereiniger
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat sich mit dem ersten Angebot der Arbeitgeberseite von 12,50 Euro nicht "hinter dem Ofen hervorlocken" lassen und fordert mehr Abstand zum Mindestlohn.
München
20.05.2022
Bayerisches Handwerk: Inflation frisst Wachstum
Dank vieler Aufträge könnte es dem bayerischen Handwerk eigentlich prima gehen. Doch Inflation sowie Material- und Fachkräftemangel belasten die Betriebe.
Deutschland & Welt
20.05.2022
Bayerisches Handwerk: Inflation frisst Wachstum
Die hohe Inflation macht das Wachstum im bayerischen Handwerk dieses Jahr weitgehend zunichte. Für München und Oberbayern prognostiziert die dortige Handwerkskammer ein nominelles Wachstum von 7 Prozent, wie Präsident Franz Xaver Peteranderl am Freitag sagte. „Allerdings …
Mehlmeisel
15.05.2022
Mehlmeiseler Oskar Kuhbandner denkt an seine Schuhmacher-Ausbildung zurück
Mit Leib und Seele widmete Oskar Kuhbandner sein ganzes Leben dem Schuhmacherhandwerk. Der gebürtige Mehlmeiseler erinnert sich an seine Lehrzeit und ein besonderes Ereignis.
Deutschland & Welt
14.05.2022
Bayerns Grüne wollen das Handwerk stärken
Bayerns Grüne haben auf ihrem Kleinen Parteitag am Wochenende einen Leitantrag verabschiedet, um das Handwerk in Bayern zu stützen und dem dort vorherrschenden Arbeitskräftemangel zu begegnen. „Unser Job als Politikerinnen ist es, die Handwerksbetriebe zu unterstützen, wo …
Deutschland & Welt
14.05.2022
Habeck fordert Bayern zu Umdenken bei Windkraft auf
Dass Erneuerbare Energien ausgebaut werden, um fossile Energieträger zu ersetzen, ist spätestens seit Beginn der Ukraine-Krise unstrittig. In Bayern hakt es aber bei der Windkraft. Die CSU will an ihrer 10-H-Regel festhalten. Der Bundeswirtschaftsminister fordert ein …
Amberg
10.05.2022
Knapp 940 neue Handwerksmeister in 28 Berufen
Knapp 940 Handwerksmeister aus 28 Berufen haben zwischen März 2021 und Februar 2022 im Gebiet der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt. Unter ihnen auch einige Amberg-Sulzbacher.
Weiden in der Oberpfalz
10.05.2022
Unbezahlbarer Schrott: Altmetall so teuer wie noch nie
Die Preise für Altmetall explodieren. Aktuell haben sie einen neuen Höhepunkt erreicht. Teilweise muss der Handel mit bestimmten Metallen ausgesetzt werden. So fehlen Handwerkern und Künstlern Materialien für ihre Arbeit.
Waldthurn
10.05.2022
Firmenchef wirbt leidenschaftlich für Erweiterungsbau in Waldthurn
Beinahe flehentlich wendet sich Alexander Riedl an die vor ihm sitzenden Anwohner seiner Holzbau-Firma: "Sagt's mir, was ich machen soll?" Er weiß, was er ihnen mit seiner riesigen Halle vorsetzt. Aber er scheint das Eis brechen zu können.
Weiden in der Oberpfalz
10.05.2022
Meisterbriefe für 26 Elektro- und 19 Kraftfahrzeugtechniker in der Max-Reger-Halle
Es war die feierliche Krönung eines langen Weiterbildungsweges: 26 Elektro- und 19 Kraftfahrzeugtechniker konnten in der Max-Reger-Halle endlich ihren Meisterbrief in Händen halten. Trotzdem plagt das Handwerk weiter Nachwuchssorgen.
Deutschland & Welt
05.05.2022
Energiepauschale: Handwerk warnt vor Belastungen für Firmen
Zum Ausgleich hoher Energiekosten peilt die Ampel-Regierung staatliche Zuschüsse für Erwerbstätige an. Der ZDH mahnt, hierbei in die Verantwortung genommene Arbeitgeber nicht im Regen stehen zu lassen.
Sulzbach-Rosenberg
02.05.2022
Das Personal von Glasbau Welz tritt geschlossen zum Hochzeitsspalier an
Der selbe Audi 80, mit dem Marina und Florian Welz zu ihrem ersten Rendezvous gefahren sind, bekommt jetzt seinen richtig großen Auftritt.
Waldsassen
28.04.2022
Alte Handarbeit in der Umweltstation Waldsassen
Alte Handwerkskunst brachten jetzt der Umweltstation Waldsassen Adele Rustler und Wilma Siller acht gelehrigen Frauen bei. Die Expertinnen in Sachen Stoffdruck zeigten die alte Technik mit historischen Modeln, die teils aus dem Fundus des Stiftlandmuseums stammten. Die …
Nabburg
26.04.2022
Bildergalerie
Neue Nabburger Wasserleitung zieht unter der Naab ein
Die Baustelle bei der Nabburger Nikolauskirche ist unauffällig, der Gegenpart jenseits des Flusses ebenso. Sie sorgt aber am Dienstag dafür, dass Menschen gebannt in die Tiefe blicken. Unter der Naab wird die neue Wasserleitung "verlegt".
Marktredwitz
26.04.2022
Gerberhaus in Marktredwitz erinnert an ein einst bedeutendes Handwerk
Es ist ein Überbleibsel aus einer vergangenen Zeit: das Gerberhaus in Marktredwitz. Heute ist es das Vereinsheim des Fichtelgebirgsvereins.
Weitere Meldungen
Bilder
Bärnau
25.05.2022
Bildergalerie
Video
Schar an Wandergesellen packt im Geschichtspark Bärnau an
Die Industrialisierung ersetzte historisches Handwerk weitgehend – doch der Geschichtspark Bärnau-Tachov hält mittelalterliche Arbeitstechniken lebendig. Zahlreiche Wandergesellinnen und -gesellen trampen deshalb im Mai nach Bärnau.
Steinmühle bei Mitterteich
25.05.2022
Hutzaabend statt Flimmerkiste: Treffen in Steinmühle bieten Raum für Handarbeit und Austausch
Geselligkeit sorgt für Glücksmomente. Das weiß auch Gabi Werner aus Pleußen bei Mitterteich. Sie organisiert einmal im Monat einen Abend für Gespräche und zum gemeinsamen Handarbeiten im neuen Dorfmittelpunkt in Steinmühle.
Nabburg
26.04.2022
Bildergalerie
Neue Nabburger Wasserleitung zieht unter der Naab ein
Die Baustelle bei der Nabburger Nikolauskirche ist unauffällig, der Gegenpart jenseits des Flusses ebenso. Sie sorgt aber am Dienstag dafür, dass Menschen gebannt in die Tiefe blicken. Unter der Naab wird die neue Wasserleitung "verlegt".
Sulzbach-Rosenberg
22.04.2022
Bildergalerie
Oberpfalz-Arkaden als eigener Kosmos: Wie es auf der Großbaustelle zugeht
Zeitdruck, Materialmangel, Sprach- und Kulturunterschiede: Rund 100 Menschen unterschiedlichster Herkunft arbeiten auf der größten Baustelle in Sulzbach-Rosenberg. Malermeister Frank Sielaff über die Eigenheiten eines eigenen Kosmos.
Amberg
07.04.2022
Alina Schönberger hat mit 20 Jahren ihren Traumjob als Bäckermeisterin
Wenn man Alina Schönberger hört, klingt es ganz einfach: "Ich freu' mich jeden Tag auf die Arbeit." Das heißt in diesem Fall: Um 1.15 Uhr klingelt der Wecker. Alina ist Bäckermeisterin. Mit gerade mal 20 Jahren.
Schwarzenfeld
14.02.2022
Schwarzenfelder Spezialist "Ex-Tec" lässt Abenteurer mit Land-Rover im Trockenen schlafen
Ein Schweizer sieht in Norwegen eine Schweißnaht – und landet in Schwarzenfeld. Denn dort gibt es "Ex-Tec". Eine Firma, die sich mit einem Hubdach unter Land-Rover-Besitzern mit Hang zu Abenteuern einen Namen gemacht hat.
Oberviechtach
01.02.2022
Als Schreinergeselle in Amerika: Falk Caesar Gilch arbeitet in Idaho
Ein Auslandsjahr in Amerika ist der Traum vieler. Für Falk Caesar Gilch aus Oberviechtach ist im US-Bundesstaat Idaho die Halbzeit angebrochen. Nach fünf Monaten am College baut der Schreinergeselle jetzt rustikale Küchen.
Wiesau
09.01.2022
Bildergalerie
Modellbau-Lokomotiven aus der Werkstatt Schnabel machen Wiesau in Fachkreisen zu einem Begriff
Der Erfolg der Wiesauer Modellbau-Firma Ulrich Schnabel scheint unaufhaltsam. In die Fußstapfen des Vaters tritt Peter Schnabel, der das Sortiment ausbaut. Das Aus für den Betrieb überrascht viele und hat einen Grund.
Wiesau
04.01.2022
Made in Wiesau: Hochsitze aus der Oberpfalz erobern Wälder im In- und Ausland
Erst bauten sie Hochsitze nur für den Eigenbedarf. Dann kam ein Großauftrag für Daniel und Tanja Hechtl, die seitdem Jäger aus Deutschland und darüber hinaus mit Drückjagdböcken und Jagdkanzeln aus eigener Herstellung versorgen.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds