Amberg
09.08.2024 - 14:04 Uhr

Elsbeth Köhler feiert in Amberg 100. Geburtstag und freut sich über Stadtgeld

Stadtgeld hatte Bürgermeister Martin Preuß mitgebracht, als er Elsbeth Köhler gratulierte. Die Jubilarin, die seit April im Caritas-Seniorenheim an der Friedlandstraße lebt, feierte ihren 100. Geburtstag

Ambergs Bürgermeister Martin Preuß gratulierte Elsbeth Köhler zum 100. Geburtstag. Bild: gf
Ambergs Bürgermeister Martin Preuß gratulierte Elsbeth Köhler zum 100. Geburtstag.

Ihren 100. Geburtstag hat Elsbeth Köhler am Freitag gefeiert. Dazu gratulierten ihr sowohl Bürgermeister Martin Preuß als auch Carsten-Armin Jakimovicz, Heimleiter des Caritas-Seniorenheims an der Friedlandstraße in Amberg. Die Jubilarin wurde am 9. August 1924 in Amberg geboren und besuchte hier zunächst auch die Schule. Danach schrieb sie sich an der Schule für höhere Töchter auf der Fraueninsel im Chiemsee ein, besuchte schließlich die Hotelfachschule in Innsbruck, konnte aber ihre Ausbildung nicht abschließen. Sie war nämlich zum Reichsarbeitsdienst eingezogen und daraus erst ein Jahr vor Kriegsende wieder entlassen worden.

Elsbeth Köhler kehrte nach Amberg zurück und arbeitete im Betrieb ihres Vaters, der Bezirkskaminkehrermeister war. 1954 lernte sie den Siemensianer Karl Köhler kennen und heiratete ihn zwei Jahre später. Das Paar bekam eine Tochter. Im Laufe der Jahre gesellten sich drei Enkelkinder und mittlerweile auch vier Urenkel zur Familie hinzu. ,Elsbeth Köhler wohnte zeitlebens in ihrem auffälligen und dicht eingewachsenen „Hexenhaus“ in der Rezerstraße. Mit dem großen Garten waren sie und ihr Mann gut beschäftigt. Die Jubilarin pflegte außerdem die Tradition, mindestens zweimal die Woche mit ihrer Tochter einen Einkaufsspaziergang zu unternehmen – rauf bis zum Malteserplatz und wieder zurück in die Retzerstraße.

Elsbeth und Karl Köhler urlaubten gerne auf den spanischen Inseln im Mittelmeer und im Atlantik, aber auch die Alpen waren häufig ihr Ziel – allein 60 mal war das Paar auf einem Bauernhof in Schwoich bei Kufstein. Elsbeth Köhler, die seit 2014 verwitwet ist, hatte sich erst vor einem Jahr in das Seniorenheim der Diakonie umzuziehen. Seit April lebt sie nun im Caritas-Seniorenheim an der Friedlandstraße. Dessen Heimleiter Carsten-Armin Jakimovicz gratulierte der Jubilarin zum „Jahrhundert-Geburtstag“ ebenso wie Bürgermeister Martin Preuß, der Elsbeth Köhler außerdem einige Euro Amberger Stadtgeld überreichte. Und da erinnerte sich die 100-Jährige, dass Preuß vor zehn Jahren schon bei ihrem 90. Geburtstag da war – die Zeit seitdem sei wie im Flug vergangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.