Die Flohmarktstände des Vereins Socialis for The Gambia lockten im Innenhof des Andreas-Hügel-Hauses etliche Besucher an. Die Organisatoren sorgten für Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Häppchen. Es wurden auch landestypische Holzschnitzereien und Nähsachen aus der vereinseigenen Schule in Gambia (Afrika) gegen Spenden angeboten. Auch der Verein Asante, der Schulkinder und Frauen in Kenia unterstützt, war vertreten. Mit dem Erlös des Flohmarktes und seinen Mitgliedsbeiträgen bezahlt Socialis for The Gambia die Gehälter der Lehrer, die Schuluniformen und Mittagsverpflegung der fast 600 Schulkinder aus dem Ort Brufut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.