Abermals hatten die Bergwachten aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach einen Einsatz im Bereich des Höhenglücksteigs bei Hirschbach: Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurden die Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg am Mittwoch gegen 12 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Hirschbach von der Integrierten Leitstelle Amberg an den Höhenglücksteig bei Hirschbach alarmiert.
Eine 29-jährige Klettersteiggeherin verletzte sich beim Abstieg außerhalb des Klettersteigs im unwegsamen Gelände am Fuß. Bergwacht und Feuerwehr rückten an und retteten die Verletzte. Dies geschah mit Hilfe des sogenannten Statikseiles.
Damit wurde die Frau etwa 100 Meter durch steiles Waldgelände abgeseilten. Anschließend wurde sie im geländegängigen Bergwachtfahrzeug zum bereitstehenden Rettungswagen gebracht, der den Transport ins Krankenhaus übernahm.
Vor diesem Alarm waren die Helfer der Bergwachten aus Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Lauf am vergangenen Freitag zum Höhenglücksteig gerufen worden. Dort hatte sich ein Klettersteiggeher so verkraxelt, dass er hilflos in einer Felswand hängenblieb. Der Mann setzt selbst den Notruf ab und wurde von Mitgliedern der Bergwacht aus der für ihn ausweglosen Situation gerettet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.