Amberg
26.03.2023 - 15:44 Uhr

Erstes Treffen der Wallmenich-Haus-Schwestern im „aktiven“ Ruhestand

Margarete Hirsch (rechts) hatte dieses erste Treffen der ehemaligen Wallmenich-Schwestern organisiert. Bild: Margarete Hirsch/exb
Margarete Hirsch (rechts) hatte dieses erste Treffen der ehemaligen Wallmenich-Schwestern organisiert.

Auf Initiative der langjährigen Beiratssprecherin Margarete Hirsch hat es jetzt ein erstes Treffen der Wallmenich-Haus Schwestern im „aktiven“ Ruhestand gegeben. Ihr Dank galt dabei vor allem Oberin Tatjana Richter, denn „was nutzt die Idee zu diesem Treffen, wenn man sie nicht umsetzen dürfte“. Es gab ein gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeinschaftsraum im Seniorenwohnen „Am Nussbaumpark“ in Ursensollen, in dem sich rege ausgetauscht wurde.

Es sei ein großes Anliegen, die besondere Verbundenheit zur Schwesternschaft auch nach dem aktiven Berufsleben weiter aufrecht zu erhalten, so heißt es in einer Pressemitteilung dazu. Gerade sie seien es, die den neuen Mitgliedern zeigen, dass in der Schwesternschaft das Gemeinschaftsgefühl aktiv gelebt werde. Nach vielen guten Gesprächen gab es eine kleine Führung durch die neuen Einrichtungen der Schwesternschaft im Seniorenwohnen „Am Nussbaumpark“, von der Tagespflege über die ambulant betreuten Wohngemeinschaften bis hin zum betreuten Wohnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.