Amberg
13.12.2023 - 15:52 Uhr

Erwin Pelzig kommt nach Amberg

Bereits jetzt sind nur noch Restkarten für den Auftritt von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig im Amberger ACC im Juni 2024 erhältlich.

Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig kommt nach Amberg. Bild: Dita Vollmond/exb
Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig kommt nach Amberg.

Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig kommt mit seinem aktuellen Programm "Der wunde Punkt" am Sonntag, 2. Juni 2024, um 18 Uhr nach Amberg ins ACC. Mit dabei sind natürlich auch Hartmut und Dr. Göbel.

Ausgestattet mit seinen Markenzeichen, dem Cordhut, dem rot-weiß-karierten Hemd und dem Herrenhandtäschli, präsentiert er in seinem Bühnenprogramm eine messerscharfe Analyse der politischen Zustände im Land und in der Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. Hintergründig, wortgewaltig, aber dabei immer extrem unterhaltsam und witzig.

In seinem ungebrochenen Wunsch, die Kompliziertheit der Welt zu verstehen, macht sich der Kabarettist Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Erwin Pelzig auf eine Reise durch die Welt der menschlichen Kränkungen. Erwin Pelzig gehörte zum "Inventar" des deutschen Fernsehens.

Unter anderem moderierte er zusammen mit Urban Priol im ZDF "Neues aus der Anstalt", 17 Jahre lang war er auch mit seiner Sendung "Pelzig unterhält sich" nicht wegzudenken. Dabei wurde Frank Markus Barwasser auch für seine Bühnenprogramme mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarettpreis. Aber auf der Bühne fühlt er sich am wohlsten.

Wer bei der Show dabei sein will, sollte sich beeilen. Bereits jetzt gibt es nur noch Restkarten. Diese sind in der Tourist Information (Hallplatz 2) oder telefonisch unter 09621/10239 sowie unter www.printyourticket.dewww.eventim.de erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.