Amberg
28.05.2025 - 18:07 Uhr

Fairtrade-Radtour von der Partnerstadt Freiberg nach Amberg

315 Kilometer in fünf Tagen haben sechs Radfahrer aus der sächsischen Partnerstadt Freiberg nach Amberg zurückgelegt. Ihre Tour führte durch Städte, die sich ebenso wie ihre Heimatstadt durch eine besondere Eigenschaft auszeichnen.

Die offizielle Delegation mit Freya Hertel, Heike von Eyb und Bürgermeister Franz Badura (hinten von links) empfing auf dem Amberger Marktplatz die sechs „Fairtrade“-Radfahrer aus der sächsischen Partnerstadt Freiberg. Bild: gsp
Die offizielle Delegation mit Freya Hertel, Heike von Eyb und Bürgermeister Franz Badura (hinten von links) empfing auf dem Amberger Marktplatz die sechs „Fairtrade“-Radfahrer aus der sächsischen Partnerstadt Freiberg.

Fast pünktlich zur angekündigten Zeit um 15 Uhr sind am vergangenen Dienstag die sechs Radfahrer auf ihrer letzten Tour von Weiden nach Amberg auf dem Marktplatz eingetroffen. Ambergs Bürgermeister Franz Badura, Heike von Eyb, Sprecherin der Steuerungsgruppe für kommunale Entwicklungsprojekte, und Freya Hertel, städtische Koordinatorin für Nachhaltigkeitsbelange, warteten bereits vor dem Rathaus auf die Gäste aus der sächsischen Partnerstadt.

Durch fünf Fairtrade-Städte

Hinter den Radlern lag eine fünftägige Fairtrade-Fahrradtour mit dem Ausgangspunkt Freiberg und dem Endpunkt Amberg, die sie durch fünf Fairtrade-Städte führte. An allen Etappenzielen warteten auf sie Programmpunkte, die sich um das Thema „Fairer Handel“ drehten. In Chemnitz bekamen sie eine Stadtführung zum Thema „Fair Fashion“, in Eibenstock besuchten sie eine Fairtrade-Projekt-Ausstellung. In Selb und Weiden wurden sie jeweils vom Eine-Welt-Laden empfangen. „Es war eine einzigartige Gelegenheit, Fairtrade-Towns kennenzulernen und mit lokalen Akteuren ins Gespräch zu kommen“, sagte Karin Lemke, eine der Initiatorinnen der Tour.

Wie die beiden Partnerstädte Freiberg und Amberg tragen auch Chemnitz, Eibenstock, Selb und Weiden den Status „Fairtrade-Town“. Gemeinsam mit mehr als 900 weiteren Städten in Deutschland engagieren sie sich für den fairen Handel weltweit, haben eine Steuerungsgruppe mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft eingerichtet, initiieren Projekte und bieten unter anderem Fairtrade-Produkte in Eine-Welt-Läden an. Amberg ist seit 2015 Fairtrade-Stadt.

Beim Pick-Diversity-Tag dabei

Auf die Gäste aus der sächsischen Partnerstadt wartete auch in Amberg ein spezielles Programm. Zunächst besuchte die Gruppe den Eine-Welt-Laden in der Ziegelgasse und war dann beim Pick-Diversity-Tag auf der Bleichwiese dabei, mit dem Amberg die Vielfalt und das Miteinander aller Menschen in der Stadt feierte. Am nächsten Tag ging es für die sechs Radler schließlich mit dem Zug und vielen positiven Eindrücken in Sachen Fairtrade wieder zurück nach Sachsen.

Amberg23.03.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.