Dort hatte sich nach Angaben des THW-Zugführers Christoph Hollweck von einem Erker direkt über dem Ladeneingang ein Stück der Fassade gelöst und war zu Boden gefallen. An sich keine große Sache, wie Hollweck sagte, aber an besagter Stelle nicht ungefährlich. Das Technische Hilfswerk baute daraufhin eine Art Überdachung, um die Menschen vor weiteren Teilen zu schützen. "Das Gestein dort war richtig nass und weich", begründete Hollweck die Notwendigkeit der Maßnahme. Zwei Stunden lang war das THW mit 20 Mann beschäftigt, die Feuerwehr war mit fünf Leuten vor Ort.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.