Amberg
20.10.2023 - 14:43 Uhr

FC Sternstunden des BR feiert 30-jähriges Bestehen im Amberger Congress Centrum mit Gala-Abend

Musik und Comedy und ehemalige Sport-Profis: das gab es beim Gala-Abend des FC Sternstunden im ACC zu erleben. Die Gäste erfuhren, dass der FC Sternstunden bisher in 267 Partien 1,47 Millionen Euro an Spendengeldern erspielte.

Vergangenen Samstag feierte das Fußballteam des Bayerischen Rundfunk FC Sternstunden mit einem großen Gala-Abend im Amberger Congress Centrum seinen 30. Geburtstag. Die Verantwortlichen, unter anderem der Geschäftsführer von Sternstunden, Florian Babel, und Organisationsleiter des FC Sternstunden, Ralf Welter, sowie der FC Sternstunden-Beauftragte der Oberpfalz, Bernhard Heinisch, freuten sich über das Engagement vieler namhafter Künstler. Alle sorgten an diesem Abend ohne einen Cent Gage für Unterhaltung. Unter anderem konnte B3-Hörfunk-Moderator Andreas Hahn, der durch den Abend leitete, den Teammanager der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft Horst Fuchs, Toni Maidl (ehemaliger Nationalspieler Eishockey), Ex-Bayern Profi Andreas Görlitz, UEFA-Cup-Gewinner Florian Hinterberger und Trainer-Legende Karsten Wettberg unter den Gästen begrüßen. Nach dem Einzug mit Sandro Knoll, dem Profi auf der Harmonika aus Langenmosen und dem Auftaktsong von DSDS-Kandidat Felix Gleixner aus Amberg übermittelte der Bürgermeister Franz Badura die Glückwünsche der Stadt Amberg.

Stolz lies Sternstunden-Chef Florian Babel und FC-Sternstunden-Strippenzieher Ralf Welter die ins Land gegangene Zeit nochmal Revue passieren. So war unter anderem zu erfahren, dass der FC Sternstunden bisher in 267 Spielen 1,47 Millionen Euro an Spendengeldern erspielte. Bei einer Tordifferenz von 1409:969 waren es letztendlich weit mehr Siege als Niederlagen. Das Showprogramm fand anschließend mit dem Auftritt der närrischen Putzfrau aus Franken, Ines Procter, ihre Fortsetzung. Das Lachen war noch nicht verklungen als sich Moderator Andreas Hahn drei Interviewpartner auf die Bühne holte. Andreas Görlitz, Karsten Wettberg und Horst Fuchs plauderten aus den berühmten Nähkästchen und gaben auch die eine oder andere zurückliegende Anekdote preis. Ein weiteres Comedy-Highlight war zweifelsohne die Darbietung von Gstanzlsänga „Lucky“ aus Kohlberg (bayerischer Meister im Witzeerzählen 2018 und Witzekönig 2022 bei Antenne Bayern), der es sich nicht verkneifen konnte, Gäste zu derblecken und sich als 1860er-Fan sogar von Ex-Bayern-Spieler Andreas Görlitz ein Bier auf die Bühne bringen zu lassen. Weiter im Programm ging es mit einfühlsamen Songs von Christian Maier (einst bei „da huawa da meier und i“, jetzt solo) und einem witzigen Vortrag von Wolfgang Huskitsch (Kabarettist, Närrische Weinprobe) weiter. Zum Finale kamen ale Künstler noch einmal auf die Bühne. Bernhard Heinisch präsentierte zu guter Letzt, ein von allen Ehrengästen unterschriebenes Sternstunden-Trikot, das stellvertretend für das Schul- und Sportamt Amberg an Leiter Bernhard Scheidig übergeben wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.