Am Montag, 13. Oktober, beginnen am Erzberg in Amberg voraussichtlich Felssicherungsarbeiten. Diese sollen voraussichtlich bis Freitag, 28. November, andauern. Für die Lieferung und den Transport der Materialien wird am Donnerstag, 20. Oktober, die B299 halbseitig gesperrt sein, teilt die Stadt Amberg mit. Der Verkehr wird währenddessen durch eine Ampelanlage geregelt. Zudem wird während der gesamten Bauzeit der Geh- und Radweg von der Eglseerstraße bis zur Sulzbacher Straße, ab der Einfahrt zu den Schrebergärten, vollständig gesperrt sein.
Der Geh- und Radweg entlang der Sulzbacher Straße auf der Vilsseite bleibt durchgehend nutzbar. Darüber hinaus ist eine dreitägige Vollsperrung der Sulzbacher Straße erforderlich. Eine großräumige Umleitung über Sulzbach-Rosenberg wird eingerichtet. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Hintergrund der Maßnahme
Im vergangenen Jahr hatten sich auf Höhe des ehemaligen Steinbruchs nahe der Erzbergbrücke mehrere Steine und Felsbrocken gelöst. Aus Sicherheitsgründen musste daraufhin im Juli 2024 der Steig vom Erzberg, der von der Sulzbacher Straße hinauf zum Fuß- und Radweg entlang der B299 führt, gesperrt werden. Auch der Geh- und Radweg entlang der B299 wurde eingeengt.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.