Die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH startet am Montag, 12. September, mit der Baumaßnahme "Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Schiffgasse". Die geplante Leitungstrasse führt durch die Holzkonstruktion der Schiffbrücke bis zur Einmündung Schiffbrückgasse/Hinter der Veste. Das „Bootshaus an der Vils“ wird an die umweltfreundliche Wärme, erzeugt aus der Energiezentrale Raseliushaus der Stadtwerke Amberg, von der Schiffbrückgasse angeschlossen, heißt es in einer Presse-Info der Stadtwerke dazu. Für die Arbeiten an der Schiffbrücke wird diese bereits ab Anfang September gesperrt werden. Als Ausweichroute kann der Steg an der Martinskirche zum Eichenforstgäßchen beziehungsweis die Hängebrücke bei der Stadtbrille verwendet werden. Parallel dazu werden im Eichenforstgäßchen und Hinter der Veste die Stromleitungen inklusive der Hausanschlüsse erneuert. Die Zufahrt für den Bereich Eichenforstgäßchen und Hinter der Veste wird während der Baumaßnahme aufrechterhalten. Offene Baugruben werden außerhalb der Arbeitszeit mit Stahlplatten abgedeckt, heißt es in dem Schreiben. In der Bauzeit könne es immer wieder zu Beeinträchtigungen durch Sperrungen oder Umleitungen kommen.
Fragen rund um die anstehende Baumaßnahme beantwortet für den Bereich Fernwärme der Stadtwerke Amberg-Versorgungstechniker Helmut Schäfer, Telefon 603-730 und für den Bereich Strom der Stadtwerke Amberg-Netzmeister Werner Rubenbauer, Telefon 603-620. Alle weiteren relevanten Baumaßnahmen der Stadtwerke Amberg sind zu finden auf der Internetseite www.stadtwerke-amberg.de unter Aktuelles – Hier bauen wir für Sie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.