Amberg
25.10.2019 - 16:21 Uhr

Festgefahrener Lkw: 79-Jährige ignoriert Streifenwagen der Polizei

Der festgefahrene Lkw an der Bahnunterführung in Amberg am Donnerstag sorgte für einen zusätzlichen Vorfall: Eine 79-Jährige ignorierte Blaulicht und quer gestellten Streifenwagen. Sie versuchte, an der Polizei vorbeizukommen.

Bild: Hartl
LKW bleibt in der Unterführung Steingutstraße stecken Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl LKW bleibt in der Unterführung Steingutstraße stecken

Während der Bergung des verunfallten Lkw war die Ruoffstraße komplett gesperrt. Ein Streifenwagen stand quer auf der Fahrbahn. Obwohl das Blaulicht dazu in Betrieb und erkennbar Bergungsarbeiten im Gange waren, fühlte sich eine 79-jährige Autofahrerin laut Polizeibericht "aus welchen Gründen auch immer" veranlasst, sich am Streifenwagen vorbei zu quetschen, um durch die Unterführung fahren zu können. Ein Polizeibeamter ging direkt auf das Fahrzeug zu und gebot per Handzeichen der Fahrerin anzuhalten. Die Dame folgte dem deutlichen Hinweis nicht und fuhr mit starr nach vorne gerichtetem Blick weiter. Der Beamte brachte sich mit einem Ausweichschritt in Sicherheit. Das Fahrzeug rollte weiter. Erst ein Klopfen an Scheibe und Autotür brachte eine Reaktion. Die Dame leitete eine Vollbremsung ein. Konfrontiert mit dem Sachverhalt, zeigte sich die 79-Jährige vollkommen widersprüchlich. Aufgrund ihres Verhaltens wurde der Dame erläutert, dass eine Überprüfung ihrer persönlichen Fahrtauglichkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr mit Kraftfahrzeugen durch die Fahrerlaubnisbehörde angezeigt erscheint. Daran konnte sich die Seniorin allerdings auch eine Stunde später noch gut erinnern. Sie drohte beim Vorgesetzten des Polizeibeamten telefonisch eine Dienstaufsichtsbeschwerde an, wenn die Führerscheinstelle tatsächlich informiert werden sollte. Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer wird dieses Telefonat aber an der Tatsache der Überprüfung nichts ändern.

Amberg24.10.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.