Amberg
30.10.2023 - 17:29 Uhr

Feuerwehr löscht brennenden Lkw-Auflieger: A6 zeitweise komplett gesperrt

Der Auflieger eines Sattelzugs hat am Montagmorgen auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Ursensollen und Sulzbach-Rosenberg gebrannt. Nach Angaben der Polizei war ein technischer Defekt der Auslöser für das Feuer.

Auf der A6 aus Richtung Waidhaus in Fahrtrichtung Nürnberg war am Montagmorgen gegen 8 Uhr ein 37-jähriger Lkw-Fahrer aus Tschechien unterwegs, als kurz nach der Anschlussstelle Amberg-West (Ursensollen) sein Auflieger in Brand geriet. Ursache dafür dürfte nach bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizeiinspektion Amberg ein technischer Defekt gewesen sein. Als Folge davon hatten überhitzte Bremsen einen Reifen in Brand gesetzt. Nach Angaben von Alexander Graf, Kreisbrandmeister und Feuerwehr-Einsatzleiter bei den Löscharbeiten, hatte ein hinter dem Sattelzug fahrender Verkehrsteilnehmer das Feuer bemerkt und dies dem 37-jährigen Fahrer zu verstehen gegeben.

Der Lkw-Fahrer stoppte und versuchte, noch mit dem Feuerlöscher den Brand zu löschen, hatte aber keine Chance. Da die Flammen bereits den mit Tierfutter beladenem Auflieger erfasst hatten, blieb dem Mann nichts anderes übrig als den Auflieger abzukoppeln, um ein Übergreifen des Brandes auf die Zugmaschine zu verhindern.

Alarmiert wurden die Feuerwehren Ursensollen, Hohenkemnath, Amberg, Haselmühl und Theuern sowie Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst und Autobahnmeisterei Lauterhofen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Zur Bergung des Sattelzugs durch ein Abschleppunternehmen musste die Autobahn in diesem Abschnitt kurzzeitig komplett gesperrt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.