Amberg
03.11.2024 - 11:04 Uhr

Figurentheater "Pfoten weg!" will Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen

Das Figurentheater „Pfoten weg!“ kommt nach Amberg und Sulzbach-Rosenberg. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach dreht sich von Sonntag, 17., bis Dienstag, 19. November, alles um die Prävention von sexualisierter Gewalt.

Beim Figurentheater "Pfoten weg!" von Irmi Wette lernen die Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, dass sie auch Rechte haben und ihr Körper nur ihnen gehört. Bild: Ralf Seiler
Beim Figurentheater "Pfoten weg!" von Irmi Wette lernen die Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, dass sie auch Rechte haben und ihr Körper nur ihnen gehört.

Seit über 20 Jahren tourt Kinderschutzexpertin Irmi Wette aus Großharrie in Schleswig-Holstein mit ihrem Programm durch ganz Deutschland. Immer mit an Bord: Die Katzenkinder Tom, Lotte und Salome sowie ihre Freunde Sausi und Brausi. Allesamt sind sie Hauptdarsteller des Figurentheaters "Pfoten weg!" Dieses richtet sich laut einer Pressemitteilung des Kinderschutzbundes an Mädchen und Buben im Alter von vier bis acht Jahren.

Erzählt wird die Geschichte von drei Katzenkindern, die dem Besuch von Onkel und Tante mit sehr gemischten Gefühlen entgegensehen. Durch die Ratschläge ihrer Freunde und der Katzenfee lernen sie jedoch, stark zu werden und sich Hilfe zu holen. Die Kinder im Publikum lernen auf diese Weise laut "Nein" zu sagen und dass es wichtig ist, über Gefühle sprechen zu können. Außerdem sollen sie lernen, dass Kinder niemals Schuld haben, wenn es zu Übergriffen durch Erwachsene kommt.

"Das Ziel ist, sexualisierte Gewalt von Scham zu befreien und konkrete Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen", sagt Brigitte Breitfelder, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Amberg-Sulzbach. Und Künstlerin Irmi Wette ergänzt: "Die Prävention sexualisierter Gewalt war lange Zeit ein Tabuthema. Das hat sich mittlerweile zum Glück etwas gebessert. Wir sind aber noch längst nicht so weit, Kinderschutz aktiv im Alltag selbstverständlich und nachhaltig zu leben." Das Figurentheater sei "ein fantastisches Medium, um schwierige Themen und wichtige Botschaften auf sanfte Art und Weise zu transportieren". Die Kinder lernen anhand der "Pfoten weg!"-Geschichte, dass sie Rechte haben und ihr Körper ihnen gehört.

Der dem Figurentheater vorgeschaltete und für alle Interessenten offene kostenlose Präventionsaktionstag beginnt am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr im Ringtheater Amberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufführungen für Kindergärten und Schulen folgen am Montag, 18. November, in Amberg (Ringtheater) und am Dienstag, 19. November, in Sulzbach-Rosenberg (Capitol).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.