Am 12. und 13. Juli veranstaltet die Luftsportgruppe Amberg ihr traditionelles Flugfest. An beiden Tagen wird die Fliegerei in all ihren Facetten präsentiert, und es gibt zahlreiche Mitflugmöglichkeiten. Laut Veranstalter ist es für die Amberger Piloten besonders erfreulich, wenn das Publikum die Faszination des Fliegens teilt. Neben den Vorführungen können Besucher auch selbst in die Luft gehen.
Höhepunkte der Vorführungen
Star der Vorführungen wird Markus Feyerabend sein, mehrfacher deutscher Meister im Segel- und Motorkunstflug. Er fliegt eine Extra 330 SC, die bei Kunstflugwettbewerben führend ist. Matthias Sieber wird mit einer Yak-52, einem sowjetischen Militärschulflugzeug, auftreten. Walter Schmid und Christoph Debler zeigen Segelkunstflug auf einem Doppelsitzer ASK 21. Auch Modellflieger sind mit beeindruckenden Jet- und Segelflug-Großmodellen vertreten.
Besucher können aus verschiedenen Mitflugmöglichkeiten wählen: Motorsegler, Motormaschinen, Gyrokopter und Segelkunstflug stehen zur Verfügung. Ein Hubschrauber bietet Rundflüge an. Die Eintrittspreise bleiben unverändert: Erwachsene zahlen am Samstag 5 Euro, am Sonntag 7,50 Euro, für beide Tage 10 Euro. Jugendliche von 12 bis 17 Jahren zahlen am Samstag 2,50 Euro, am Sonntag 4 Euro, für beide Tage 5 Euro. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Neu ist eine Familienkarte, bei der Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt haben.
Verkehrsregelungen und Anfahrt
Für das Flugfest gelten besondere Verkehrsregelungen. Die Zufahrt mit Autos ist ausschließlich über die B85-Einfahrt bei Speckmannshof zum ehemaligen Bundeswehrübungsplatz gestattet. Fußgänger und Radfahrer erreichen den Flugplatz über den Ammerthaler Weg, Lengenloh und die Verbindungsstraße von Speckmannshof nach Lengenloh. Von Samstag 13 Uhr bis Sonntag 21 Uhr sind der Ammerthaler Weg und die Verbindungsstraße Speckmannshof–Lengenloh für Kraftfahrzeuge gesperrt. Kostenlose Parkplätze stehen am Fluggelände zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.