Am Unsinnigen Donnerstag brachten freiwillige Helfer die von der Ammerthaler Konditorei Weber produzierten Gebäckstücke teilweise sogar bis nach Schnaittenbach.
Pro verkauftem Exemplar fließen 50 Cent dem Förderverein zu, der sich insgesamt über 2905 Euro freuen darf. Allein 750 Euro kamen von der Firma Grammer, deren Mitarbeiter laut Luig 1500 Krapfen bestellt hatten. Die ersten Exemplare seien bereits ab 6.30 Uhr ausgeliefert worden. Den Abschluss fand die Aktion im Büro des Leiters der Dr.-Johanna-Decker-Schulen, Günter Jehl. Mit dem Genuss von Krapfen, versteht sich. Das Fazit von Michael Luig: "Alles in allem war es auch dieses Jahr wieder eine erfolgreiche Aktion, die nun fester Bestandteil in der Amberger Faschingszeit ist." Aber noch viel wichtiger: "Nächstes Jahr peilen wir 7000 Krapfen an."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.