Amberg
01.04.2024 - 14:30 Uhr

Freie Wähler Amberg bestätigen Vorsitzenden Manuel Werthner im Amt

Der Vorstand der Freien Wähler Amberg mit den Ehrengästen (von links): Danny Naber, Alexander Pömsl, Hans Martin Grötsch, Bernd Heinisch, Michael Fritz, Veronika Niklaus, Vorsitzender Manuel Werthner, Patricia Pulkert, Dr. Eberhard Meier, Erwin Niklaus und Jürgen Tresch. Bild: Volker Omert/exb
Der Vorstand der Freien Wähler Amberg mit den Ehrengästen (von links): Danny Naber, Alexander Pömsl, Hans Martin Grötsch, Bernd Heinisch, Michael Fritz, Veronika Niklaus, Vorsitzender Manuel Werthner, Patricia Pulkert, Dr. Eberhard Meier, Erwin Niklaus und Jürgen Tresch.

Die Freien Wähler Amberg richteten bei ihrer Jahreshauptversammlung den Blick auf die Herausforderungen und Aufgaben der kommenden zwei Jahre. Dazu gehören die Europawahl im Juni dieses Jahres und die Bundestagswahl 2025. Laut einer Pressemitteilung geht es der Partei auch darum, die Arbeit im Amberger Stadtrat sachgerecht weiterzuführen. Vorsitzender Manuel Werthner wird mit der Aussage zitiert, dass in Zeiten knapper Finanzen harte Entscheidungen "zwischen der Finanzierung der Pflichtaufgaben und zukunftsorientierten Investitionen" anstünden.

Während des Treffens, an dem auch stellvertretender Landesvorsitzender Hans Martin Grötsch aus Königsrein teilnahm, referierte Landtagsabgeordneter Bernd Heinisch (Amberg) über die Themen Sicherheit, Digitalisierung sowie Sport und Ehrenamt. Grötsch ging laut dem Schreiben kurz auf die Bundestagswahl 2025 ein. Turnusgemäß würde die Amberg-Sulzbacher Kreisvereinigung der Freien Wähler den Direktkandidaten im Wahlkreis Amberg-Sulzbach-Neumarkt stellen. Für die nächste Kommunalwahl 2026 sei geplant, die Freien Wähler in den Städten und Gemeinden bei der Gestaltung und Beschaffung von Flyern und Plakaten zu unterstützen, um die Wahlkampfkosten zu senken.

Bei der Wahl des Vorstands für die nächsten drei Jahre wurden zwei Ämter neu besetzt. Michael Fritz ist nun stellvertretender Vorsitzender und Alexander Pömsl Schriftführer. Manuel Werthner wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt und sagte laut der Pressemitteilung: „Mit diesem mitten im Leben stehenden, jüngeren Team können wir zuversichtlich der Kommunalwahl 2026 entgegensehen.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.