Amberg
20.02.2024 - 11:49 Uhr

Freimaurer-Loge Septem Fontes spendet 2000 Euro an das Kinderpalliativteam Amberg

von usc
Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die Loge Septem Fontes die wertvolle Arbeit des Kinderpalliativteams Ostbayern (von links): Krankenhausverwalter Manfred Wendl, Logen-„Ceremonienmeister“ Johannes Witte, Oberärztin Dr. med. Sonja Gromer, Pflegeleiterin Karin Borchers und Ludwig von Stern, Sekretär der Loge Septem Fontes. Bild: usc
Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die Loge Septem Fontes die wertvolle Arbeit des Kinderpalliativteams Ostbayern (von links): Krankenhausverwalter Manfred Wendl, Logen-„Ceremonienmeister“ Johannes Witte, Oberärztin Dr. med. Sonja Gromer, Pflegeleiterin Karin Borchers und Ludwig von Stern, Sekretär der Loge Septem Fontes.

Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt die örtliche Freimaurer-Loge Septem Fontes die wertvolle Arbeit des Kinderpalliativteams Ostbayern. Es hilft über die Grenzen der Oberpfalz hinaus schwerstkranken Kindern und Jugendlichen mit ambulanter Versorgung. Bei der symbolischen Übergabe der Spende am Klinikum St. Marien erläuterten Clubsekretär Ludwig von Stern und Logen-„Ceremonienmeister“ Johannes Witte den Hintergrund der Spende. Nach ihren Worten fand im November auf Einladung der Loge in Paulsdorf ein öffentlicher Vortrag zum Thema „Diagnose Krebs – Mit Optimismus Leben verändern“ mit Dr. Bernd Schmude, Vorsitzender des Frankfurter Vereins „Stark gegen Krebs“, Motivationscoach, Arzt und Krebsüberlebender, statt.

Die Spenden der Besucher rundete Schmudes Verein auf 2.000 Euro auf, mit der Maßgabe, dass die Sulzbach-Rosenberger Loge das Geld für das Kinderpalliativteam Ostbayern, Sitz Amberg, zur Verfügung stellt.

Wie Oberärztin Dr. med. Sonja Gromer am Klinikum für Kinder und Jugendliche sowie Pflegeleiterin Karin Borchers den Gästen erläuterten, gibt es das Kinderpalliativteam seit 2012. Es betreut aktuell 23 schwerstkranke Kinder im Alter zwischen acht Monaten und 21 Jahren, und das quasi in ganz Ostbayern. Mit im Team sind neben vier Kinderkrankenschwerstern mit Palliativcare-Ausbildung auch fünf Ärztinnen, zwei davon als externe Rufdienstärztinnen. Bei der Spendenübergabe am Klinikum bedankte sich auch Verwaltungsleiter Manfred Wendl bei den beiden Vertretern der Loge Septem Fontes, die es offiziell seit April 2022 gibt.

Dies war nicht die erste größere Spende der Loge. Im Vorjahr konnten die örtlichen Freimaurer schon 5.000 Euro aus dem Erlös des ersten Golfturniers „Bavarian Open“ der bayerischen Logen an die Amberger Tafel übergeben. Die Loge mit Sitz in Sulzbach-Rosenberg, die ihren Namen von den sieben Quellen im Stadtteil Breitenbrunn ableitet, ging mit der Übergabe der 5.000-Euro-Spende ganz bewusst an die Öffentlichkeit, um auch nach außen ihre Großzügigkeit in sozialen Angelegenheit zu dokumentieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.