Die Arbeit der städtischen Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg“ ist laut einer Pressemitteilung auch deswegen möglich, weil Firmen die Aktivitäten unterstützen. „Sie investieren ins Ehrenamt", lobte Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny laut dem Schreiben die Unternehmen. Bei einer Feierstunde übergaben Cerny und die Leiterin der Freiwilligenagentur, Elisabeth Triller, als Dankeschön die Engagement-Aktien an Regina Wifling und Nadine Lutter (Schmidt und Wifling GmbH), Wolfgang Erb und Torsten Wolf (Wohnungsbau Siedlungswerk Werkvolk eG) sowie an Martin Malitzke (Stadtwerke Amberg).
Der Personaldienstleister Schmidt und Wifling GmbH spendete 5000 Euro und zusätzlich als 70 Weihnachtsgeschenke für Kinder. Die Wohnungsbau Siedlungswerk Werkvolk eG unterstützte mit 2000 Euro das Winter-Kinderfest im Rahmen der Ukraine-Hilfe und die Weihnachtskampagne, bei der rund 700 Weihnachtsbriefe mit einer kleinen Anerkennung an Ehrenamtliche und Partner verschickt wurden. 800 Euro bekam die Freiwilligenagentur von der Stadtwerke Amberg GmbH. Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte hatten am Tag des Ehrenamts freien Eintritt ins Kurfürstenbad. Insgesamt 2500 Euro überreichten die Stadtwerke in diesem Jahr und verzichteten auf Weihnachtskarten und -geschenke. Von dieser Spende profitierten der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg (Flika) der Verein "Zamhaltn" und die Freiwilligenagentur.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.