Die Freiwilligenagentur der Stadt Amberg unterstützt verschiedene Organisationen und soziale Einrichtungen auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern.
ArbeiterKIND
Die Organisation ArbeiterKIND setzt sich deutschlandweit für Bildungsgerechtigkeit ein. Sie fördert und begleitet junge Erwachsene aus Familien ohne Hochschulerfahrung auf dem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss. Da die Gruppe in Amberg neu gegründet wurde, seien laut der Pressemitteilung der Freiwilligenagentur viele Formen der Mitwirkung möglich. Studierende, die an einem „peer to peer mentoring" interessiert sind, sowie Personen, die das Projekt in der Öffentlichkeit und an Schulen vorstellen möchten.
Bund Naturschutz: Jugendorganisation
Wer hat Lust sich in einer Jugend- oder Kindergruppe aktiv für den Natur- und Umweltschutz einzusetzen? Ob Teenager, junge Erwachsene oder als Gruppenleiter für Kinder und Jugendliche, es sind alle willkommen, die sich für den Schutz ihrer Umwelt einsetzen und sich in verschiedenen Bereichen des Naturschutzes ehrenamtlich engagieren wollen. Ziel ist es, in Amberg eine eigene Jugendgruppe zu gründen. Weitere Informationen zur Jugendorganisation gibt es im Internet unter www.jbn.de.
SkF: Hausaufgabenbetreuung
Für die Hausaufgabenbetreuung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) von Schülern der Grund- und Mittelschule wird dringend einmal wöchentlich nachmittags ab 15 Uhr Unterstützung benötigt. Hygienevorschriften werden eingehalten und eigener Raum mit Sichtschutz ist vorhanden. Die Betreuung kann auch online erfolgen.
Freiwilligenagentur: Corona-Einkaufshilfe
Auch die Freiwilligenagentur selbst ist auf der Suche nach Ehrenamtlichen für die Koordination der Corona-Einkaufshilfen von Risikogruppen und Personen in Quarantäne. Im Einzelnen sind Anfragen von Hilfsbedürftigen zu bearbeiten und Freiwillige zu den Hilfsbedürftigen zu vermitteln. Dabei muss ständig Kontakt zu beiden Seiten gehalten und in einer Datenbank dokumentiert werden. Der Einsatz ist ein- bis zweimal wöchentlich und kann flexibel gestaltet werden.
Wer Interesse hat, kann sich unverbindlich melden bei der Freiwilligenagentur „engagiert in Amberg“, Spitalgraben 3, Beate Mastel/Karla Drössler jeweils dienstags zwischen 10 und 16 Uhr unter Telefon 10-1653, E-Mail engagiert[at]amberg[dot]de, Internet www.engagiert.amberg.de. Nicht besetzt ist das Büro von Mittwoch, 23. Dezember, bis Sonntag, 10. Januar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.