„Damit Amberg gut durch die Corona-Krise kommt, braucht es weitere Gesichtsmasken“, erklärt Cathrine Dill von der Freiwilligenagentur. Dafür suchen sie und ihre Kollegen Freiwillige, die sich an die Nähmaschine setzen und loslegen. Etwas mehr als 100 Ehrenamtliche hat sie schon gefunden – um die 200 sind gesucht. Damit könnten pro Woche rund 1600 Stück produziert werden.
Die beiden passionierten Hobbynäherinnen Margot Huber (71) und Kathrin Kaulbach (69) sind zwei der bereits Gemeldeten. Die zwei treffen sich regelmäßig in der Nähgruppe des Bürgertreffs. Für sie war es selbstverständlich der Freiwilligenagentur bei dieser Sache unter die Arme zu greifen. „Wir nähen gern und helfen eigentlich immer, wenn wir gebraucht werden“, sagt Kathrin Kaulbach.
Die Frauen leisteten gern einen Beitrag. „In der Gruppe kommt doch schnell etwas zusammen“, sagt Kaulbach. Huber hat schon rund 60 Stück genäht und bereits den Pflegerinnen des Bürgerspitals übergeben. Rund eine halbe Stunde habe sie pro Stück gebraucht. „Die Gesichtsmaske mit Bändern an der Seite dauert etwas länger als die Variante mit Gummiband.“ Die Anleitung habe sie aus dem Internet. Danach habe sich gut arbeiten lassen.
Dill erklärt, dass die Gesichtsmaske wichtig für den erweiterten Helferkreis in Seniorenheimen und in häuslicher Pflege sei. „Das Tragen kann helfen, die Verteilung der Tröpfchen von Mensch zu Mensch durch Sprechen, Husten oder Niesen zu verhindern und die Übertragung des Coronavirus zu reduzieren. Die Gesichtsmaske schützt aber nicht einen selbst“, stellt sie klar.
Interessierte wenden sich an Cathrine Dill von der Freiwilligenagentur der Stadt Amberg, E-Mail: engagiert[at]amberg[dot]de und Telefon 09621/101 352.
Die Freiwilligenagentur nimmt ab sofort die Kontaktdaten all derjenigen entgegen, die mitmachen wollen. Sie koordiniert die Aktion. Stoffe und Nähvorlagen gibt es im ehemaligen Sparkassengebäude, Herrenstraße 1-3. Dort geben die Ehrenamtlichen auch ihre gefertigten Masken ab.
- Freitag, 3. April, von 15 bis 17 Uhr
- Dienstag, 7. April, von 9 bis 11 Uhr
- Dienstag, 14. April, von 9 bis 11 Uhr
- Freitag, 17. April, von 15 bis 17 Uhr
An den Terminen werden zwei unterschiedliche Stoffe ausgegeben: zertifiziertes Vlies, das nur zum Einmalgebrauch dient, sowie Baumwolle, die auf 90 Grad waschbar ist und somit häufiger verwendet werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.