Die Freiwilligenagentur „engagiert in Amberg“ hofft in mehreren Bereichen, in denen sie aktiv ist, auf Verstärkung durch Menschen, die etwas für andere tun wollen. Die Themen und auch der Zeitaufwand sind je nach Projekt sehr unterschiedlich. In einer Pressemitteilung listet die Agentur auf, wo sie Unterstützung braucht:
„Besuchsdienst zu Hause“ sucht eine neue Leitung
Ein ehrenamtliches Helferteam unterstützt Menschen in ihrem Alltag durch Besuche zu Hause, Begleitung zu Veranstaltungen, Besuche im Café, kleine Ausflüge oder Hilfe beim Einkaufen. Für dieses Projekt sucht die Freiwilligenagentur dringend eine neue Leitung. Deren Aufgaben ist es, Kontakte zu vermitteln (wer braucht welche Hilfe und wer passt zu wem?), die Ehrenamtlichen bei Erstbesuchen zu begleiten und Ansprechpartner für das Team zu sein. Der Zeitaufwand beträgt zwei oder drei Stunden pro Woche und kann flexibel festgelegt werden.
„Lesen mit Kindern“ sucht Lesepaten
Gute Deutschkenntnisse erleichtern den Schulalltag, fördern die Kommunikationsfähigkeit und stärken das Selbstvertrauen. Ehrenamtliche unterstützen Schulen bei der Leseförderung der Schüler parallel zu den Schulstunden. Dazu werden für diverse Schulen Lesepaten gesucht. Der Zeitaufwand beträgt eine bis zwei Stunden pro Woche und wird individuell mit der Schule vereinbart.
Frühstückslotse in der Willmannschule
Das Sonderpädagogisches Förderzentrum Willmannschule Amberg sucht einen Ehrenamtlichen, der das Schulfrühstück übernehmen möchte, das für etwa 20 Schüler angeboten wird. Das Frühstück ist für die Kinder ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Die Tätigkeit des Lotsen beansprucht täglich, von Montag bis Freitag, die Zeit von 6.45 bis etwa 8.30 Uhr (Vorbereitung, Austeilen, Nachbereitung). Zusätzlich ist noch der Einkauf zu erledigen. Es wird eine Aufwandsentschädigung von fünf Euro/Stunde bezahlt.
„Pflegende Angehörige“ sucht Unterstützung im Büro
Die Einrichtung „Pflegende Angehörige“ bietet Hilfe für pflegende Angehörige und deren Pflegebedürftige. Für das Büro werden Ehrenamtliche gesucht, die Anschreiben formulieren, Excel-Listen führen, Unterlagen sortieren und archivieren und gelegentlich bei Infoständen mithelfen. Kenntnisse in MS-Office sowie Social Media sind dafür notwendig. Erfahrung in häuslicher Pflege wäre schön, ist aber nicht Voraussetzung, da die ehrenamtliche Mitarbeit ausschließlich Bürotätigkeiten umfasst. Der zeitliche Umfang erfolgt in Absprache mit der Einrichtung.
Interessierte, die mitarbeiten wollen, können sich direkt bei der Freiwilligenagentur „engagiert in Amberg“ melden, bei Elisabeth Triller oder Stefanie Donhauser (Spitalgraben 3, Amberg, 09621/101352 oder 101513, engagiert[at]amberg[dot]de, www.engagiert.amberg.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.