Freizeit- und Ferienvergnügen mit der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach

Amberg
15.09.2022 - 14:02 Uhr
Das Team der Offenen Behindertenarbeit hat sich wieder viele tolle Aktionen einfallen lassen: Ein Ausflug führte die Teilnehmer nach Würzburg.

Abwechslungsreiche Wochen liegen hinter den Teilnehmern der Sommerbetreuung, die die Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach unter der neuen Leitung von Sabine Reithmaier auf die Beine gestellt hat – und viele weitere Aktionen warten noch. Eine Fahrt mit dem Schiff über den Brombachsee, eine Zeitreise ins Mittelalter mit Burgbesichtigung oder Ausflüge in die nähere Umgebung, um beim Kneippen oder Mini-Golfspielen gemeinsam Spaß und eine unbeschwerte Zeit zu genießen – das Team der Offenen Behindertenarbeit hat sich wieder ein buntes Programm für seine Teilnehmer während der Sommerferien einfallen lassen, heißt es in einer Presse-Info. „Unser Ziel ist es, sowohl Menschen mit Behinderung als auch deren Eltern kleinere und größere Auszeiten voneinander zu gönnen“, erklärt darin Sabine Reithmaier. Die Möglichkeiten dazu sind mittlerweile sehr vielfältig: 80 Seiten umfasst das Programmheft der Offenen Behindertenarbeit. Neben der Freizeitgestaltung während der Ferien bietet das Team der OBA ganzjährig viele weitere Projekte an, die Menschen mit Behinderung die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Ob Kino-Club, Projekte wie „Wundernetz“ oder „Wir machen Zeitung“, spezielle Kurse zum Umgang mit Smartphone und Tablet oder gemütliche Kochstunden, bei denen gemeinsam Marmeladen hergestellt werden – das Programm ist so facettenreich, das für jeden Geschmack etwas geboten wird, so die Leiterin der OBA.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.