Die Amberger Verkehrspolizeiinspektion hatte am Wochenende, 3. bis 5. September, viel zu tun. In fünf Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach und Schwandorf überwachten die Beamten die Geschwindigkeit auf den Straßen. Im Birgland, in Vilseck, Ensdorf, Ebermannsdorf und in Trausnitz erwischten die Polizisten insgesamt 411 Fahrer. Der "Spitzenreiter" war ganze 82 km/h zu schnell. Ein Überblick zur jüngsten Blitzer-Aktion:
Vilseck
Von 7.30 bis 12 Uhr waren die Verkehrspolizisten am Freitag, 3. September, in Vilseck, um auf der Staatsstraße 2166 die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h zu überwachen. 18 Mal löste das Blitzer-Gerät aus. Von den Fahrern, die zu schnell dran waren, erhielten 12 eine Verwarnung, 6 eine Anzeige. Mit 136 km/h war der "Spitzenreiter" ganze 66 Sachen zu schnell unterwegs. Laut Polizei wird das nicht nur teuer, der Raser muss auch noch für zwei Monate seinen "Lappen" abgeben.
Ensdorf
Ebenfalls am Freitag, jedoch am Nachmittag in der Zeit von 11.15 Uhr bis 17.00 Uhr waren die Amberger Beamten in Ensdorf. Auf der Staatsstraße 2165 gilt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. 32 Fahrzeugführer wurden beanstandet. 20 waren noch im Verwarnungs-, 12 jedoch bereits im Anzeigenbereich. Die höchste hier gemessene Geschwindigkeit betrug 156 km/h. Neben einem saftigen Bußgeld erwartet den Fahrer auch noch ein eimonatiges Fahrverbot.
Trausnitz
Immerhin noch zehn Fahrer, die zu schnell unterwegs waren, erwischte die Polizei in Trausnitz (Landkreis Schwandorf). Zwischen 15.45 Uhr und 20.30 Uhr blitzten die Beamten auf der St2157, um die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h durchzusetzen. Von den 10 gestoppten Fahrern erhielten 5 eine Verwarnung, die restlichen 5 eine Anzeige. Der schnellste Fahrer war mit 156 km/h in der 100er-Zone unterwegs. Auch er muss mit einem Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Ebermannsdorf
Eine ganz andere Größenordnung zeigte sich bei der Geschwindigkeitskontrolle am Samstag, 4. September, in Ebermannsdorf – hier wurden 223 Fahrzeugführer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Die enorm hohe Zahl erklärt sich damit, dass die A6 über das Gebiet der Gemeinde führt. Auf dem kontrollierten Autobahn-Streckenabschnitt gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Innerhalb von gut fünf Stunden zwischen 09.30 Uhr und 14.45 Uhr sprachen die Beamten 66 Verwarnungen aus und zeigten 157 Fahrer an. Die höchste hier gemessene Geschwindigkeit betrug 202 km/h – 82 Sachen mehr als erlaubt. Das ist zugleich die größte Geschwindigkeitsüberschreitung während der gesamten Blitzer-Aktion. 31 Raser werden ihren Führerschein abgeben müssen, kündigt die Polizei an.
Birgland
Im Baustellenbereich der A6 der Gemeinde Birgland waren die Blitzer am Sonntag zwischen 15 Uhr und 23 Uhr montiert. 60 km/h durfte in der Baustelle gefahren werden. 128 Fahrer hielten sich nicht daran und waren schneller unterwegs. 22 lagen deutlich drüber, sie erwartet eine Anzeige, die restlichen 106 erhielten eine Verwarnung. Der „Spitzenreiter“ fuhr mit 102 km/h durch die Autobahn-Baustelle.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.