Im Ringtheater fand die Abschlussvernissage für 2022 des A. K. T.-Kunstvereins Amberg statt. Vorsitzender und Künstler Marcus Trepesch freute sich über den großen Andrang. Gezeigt wurden unter dem Namen „10 Minutes Older“ bei großem Publikumsandrang Videoarbeiten, Performances und Fotografien von 15 Studenten der Akademie der Bildenden Künste München aus der Klasse von Prof. Dieter Rehm. Der A. K. T.-Kunstverein setzt damit seine Tradition fort, jährlich Arbeiten von Kunst-Studierenden zu zeigen, heißt es in einer Presse-Info. Wie der künstlerische Mitarbeiter der Akademie, Uli Gebert, der auch selbst mit ausstellte, erläuterte, ist gerade das Besondere an dieser Ausstellung, dass gerade der Ort Ringtheater, der ja eine Heimat des (bewegten) Bildes ist, als Ort selbst die Ausstellung mitgestalten sollte. Die Studenten setzten sich im Vorfeld bereits mit dem alten Kino auseinander. Die Ausstellung im Ring-Theater ist bis 20. November jeweils Freitag und Samstag, von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Die Finissage wird am 20. November um 19.30 Uhr sein.
Organisiert wurde die Ausstellung von Vereinsmitglied Achim Hüttner, dessen Idee vom Kunstkasten auch in München gehört wurde. Kontakte wurden geknüpft und so entstand ein Paradebeispiel für künstlerische Zusammenarbeit über die Regionen hinweg. Auch die Band Blueskojoten sorgte für Stimmung Abend. Sie spielten in kleinerer Besetzung (Uli Lommer, Andreas Kletzin und Reinhard Schmid) unpluggend. Einen großen Teil der Vernissage bildete die Vorführung von sechs Filmen der Studierenden. Diese reichten von Parodie bis zu absolutem Experimentalfilm. Abschließend wies Marcus Trepesch auf die Ausstellung der Gruppe Amberger Künstler am 1. Dezember in der Feuerwache hin sowie die Finissage der Kunstschaffenden aus München am 20. November um 19.30 Uhr hin, auf der die Filme der Ausstellung nochmal auf der großen Leinwand gezeigt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.