Harald Meier aus Utzenhofen organisiert regelmäßig die Bayerische Witzemeisterschaft. In diesem Jahr findet sie wieder statt – am Samstag, 2. November, im ACC in Amberg. Wie Meier bereits im Vorfeld erzählte, stand zu Beginn eine Schnapsidee: Da die Utzenhofener Kirwa am Sonntagabend eher mau besucht war, überlegte man, wie man die Flaute im Kirwazelt bekämpfen könnte. Der Vorschlag am Stammtisch: „Wir könnten doch Witze erzählen.“
Bei der Premiere 2009 wollten 1.000 Leute dabei sein, obwohl das Kirwazelt in Utzenhofen nur 300 Besucher fasste. Der Organisator hat das Format deswegen längst auf den ganzen Freistaat ausgedehnt. Nach 2012 auf der Amberger Dult mit 2.000 Zuschauern kommt die Witzemeisterschaft dieses Jahr wieder nach Amberg. „Jeder kann mitmachen. Jeder, der Lust hat, einen Witz zu erzählen“, sagt Meier.
Mit dem Titel „Bayerischer Witzemeister“ und einem Preisgeld von 1.000 Euro wird der erste Platz belohnt. Der Zweitplatzierte darf 500 Euro mit nach Hause nehmen, der Drittplatzierte 250 Euro. Gekürt werden die Sieger von zwei Juroren, die als Kabarettisten den Humor ebenfalls nicht zu kurz kommen lassen: Wolfgang Krebs und Toni Laurer. Wer beim Rennen um den Titel des Witzemeisters mitmachen möchte, kann sich im Internet unter www.witzemeisterschaft.de als Teilnehmer anmelden.
Zunächst findet am Samstag, 2. November, im ACC ab 17.30 Uhr ein Vorentscheid statt. Dazu haben Besucher freien Eintritt. Ab 20 Uhr beginnt dann das Finale, für das es nur noch Restkarten gibt. Diese kosten 25 Euro und können ebenfalls auf der Homepage erworben werden. Laut Harald Meier sind beim Finale außerdem Showeinlagen der Juroren geboten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.