Amberg
19.04.2023 - 15:42 Uhr

Für Schüler und Kinder: "Das Apfelmännchen"

Ein Erlebnis für Jung und Alt bietet Susi Claus' Darbietung der Janosch-Geschichte "Das Apfelmännchen" im Stadttheater in Amberg. Das Angebot richtet sich auch an Schulklassen.

Susi Claus bringt Janoschs "Apfelmännchen" ins Stadttheater. Bild: Susi Claus/exb
Susi Claus bringt Janoschs "Apfelmännchen" ins Stadttheater.

Susi Claus erzählt in „Das Apfelmännchen“ liebevoll Janoschs Bilderbuch nach. Gezeigt wird die Vorstellung am Sonntag, 7. Mai um 16 Uhr im Stadttheater Amberg. Das Theaterstück ist ab 4 Jahren empfohlen.

Karten für die Vorstellung kosten 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Darüber hinaus gibt es bereits ab 13,50 Euro Familientickets für zwei und mehr Personen.

Darum geht es: Als Wünschen noch geholfen hat – zu dieser Zeit – da war einmal ein armer Mann. Der hatte einen Apfelbaum. Doch der trug nie eine Frucht und nie eine Blüte. Das machte den Mann traurig. Und so wünschte er sich nur eines: Einen einzigen Apfel an seinem Baum. Er wünschte, wünschte und wünschte und wünschte. Und da geschah, was geschehen musste, wenn man sich etwas Kleines ehrlich wünscht. Der Frühling kommt, und der Baum bekommt tatsächlich eine Blüte. Daraus wird ein Apfel, der so groß ist, dass ihn der Mann auf dem Rücken zum Markt tragen muss. Doch niemand will den Apfel kaufen. Da bedroht ein nimmersatter, schrecklicher Drache das ganze Land. Dem wird nun der Riesenapfel zum Fressen vorgelegt. Wendet sich damit alles zum Guten?

Karten sind in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de sowie im Webshop des Stadttheaters erhältlich. Für alle, die spontan vorbeikommen möchten, öffnet die Tageskasse um 15.00 Uhr.

„Das Apfelmännchen“ ist außerdem das diesjähriges Stück für alle Amberger Erstklässler. In insgesamt 18 Schulvorstellungen im Bühnenraum des Theaters können die Erstklässler ihren ersten Theaterbesuch erleben. Aktuell sind noch Karten für die Vorstellungen am Dienstag, 2. Mai, um 11.15 Uhr, am Montag, 8. Mai, um 8.30 Uhr und am Dienstag, 9. Mai, um 11.15 Uhr und am Mittwoch, 10. Mai, um 8.30 Uhr verfügbar. Lehrkräfte können sich per E-Mail an tickets[at]amberg[dot]de noch bis zum 24. April klassenweise anmelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.