Amberg
14.12.2018 - 16:43 Uhr

Aus der Gaststätte wird eine Apotheke

Manche Häuser in der Altstadt sehen heute noch so aus wie vor 100 Jahren. Andere haben sich stark verändert, wie unser Beispiel zeigt.

Das Eckgebäude Bahnhofstraße/Obere Nabburger Straße beherbergt um 1900 unter der Adresse Prinzregentenstraße 32 die Restauration der Familie Winkler. Heute betreibt die Familie hier die Apotheke auf der Wart. Bild: Familie Winkler
Das Eckgebäude Bahnhofstraße/Obere Nabburger Straße beherbergt um 1900 unter der Adresse Prinzregentenstraße 32 die Restauration der Familie Winkler. Heute betreibt die Familie hier die Apotheke auf der Wart.

In dieser Woche stimmt die Rubrik "Blick ins Fotoarchiv der Amberger Zeitung" nicht ganz. Diesmal bedienen wir uns im Archiv der Familie Winkler, die unter anderen die Apotheke Auf der Wart betreibt.

"Von damals bis heute" ist der Fotokalender betitelt, den die Kunden der Apotheke Auf der Wart und der Email-Apotheke bekommen können. Die ausgesuchte Fotografie stammt aus der Zeit um 1900 und beweist, dass das Stammhaus der Winklers in der heutigen Bahnhofstraße schon zu dieser Zeit in Familienbesitz war. Allerdings diente es einem ganz anderen Zweck als heute.

Die Restauration Winkler bot unter anderem Wein, Bier und Kaffee an. Das Gebäude wurde im Laufe der Zeit mehrmals verändert, heute erinnert es nur noch vage an den ursprünglichen Bau mit der Restauration Winkler. Der Name "Auf der Wart" kommt übrigens der Sage nach daher, dass König Ludwig bei einem Besuch im von ihm gegründeten Bürgerspital vor verschlossenen Türen gestanden haben soll - der Pförtner weilte im Wirtshaus.

Wer historische Fotos hat, die er gerne veröffentlicht hätte, kann sich an die Amberger Zeitung (E-Mail andreas.ascherl[at]oberpfalzmedien[dot]de) wenden. Wichtig dabei: Es müssen auch die Rechte an den Bildern vorhanden sein.

1930 ist aus der Restauration Winkler der Gasthof auf der Wart geworden. Wo der alte Torbogen war, ist nun ein Optiker eingezogen. Bild: Familie Winkler
1930 ist aus der Restauration Winkler der Gasthof auf der Wart geworden. Wo der alte Torbogen war, ist nun ein Optiker eingezogen.
Nicht datierter Blick in die Gaststube Bild: Familie Winkler
Nicht datierter Blick in die Gaststube
Ein Schnappschuss aus der Nachkriegszeit. Nun befindet sich zusätzlich ein Lebensmittelladen in dem Gebäude. Das Central-Theater macht Werbung für die aktuellen Filme. Bild: Familie Winkler
Ein Schnappschuss aus der Nachkriegszeit. Nun befindet sich zusätzlich ein Lebensmittelladen in dem Gebäude. Das Central-Theater macht Werbung für die aktuellen Filme.
Der Gesamtblick aus den 50er Jahren zeigt nunmehr, dass das Haus schon stark verändert worden ist. Auffallend ist der Turm, der angebaut wurde. Außerdem findet sich zur Bahnhofstraße hin ein neuer Giebel, der 1900 noch nicht da war. Bild: Familie Winkler
Der Gesamtblick aus den 50er Jahren zeigt nunmehr, dass das Haus schon stark verändert worden ist. Auffallend ist der Turm, der angebaut wurde. Außerdem findet sich zur Bahnhofstraße hin ein neuer Giebel, der 1900 noch nicht da war.
Eröffnung der Apotheke auf der Wart im Jahr 1983. Bild: Familie Winkler
Eröffnung der Apotheke auf der Wart im Jahr 1983.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.