Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft hat seit Mittwochabend auch auf den Oberpfälzer Bahnverkehr großen Einfluss. Allerdings scheinen sich viele Reisende vorab darauf eingestellt zu haben. Der Weidener Bahnhof war etwa am Donnerstagvormittag nur sehr schwach von Reisenden frequentiert. Die mussten allerdings teilweise sehr lange warten, Informationen zum Fahrplan gab es dabei nur sehr kurzfristig.
Die Bahn rät an diesem Donnerstag von Bahnreisen ab. Vorab gekaufte Tickets können zurückgegeben werden. Für Bayern hat die Bahn einen Notfahrplan entworfen, nach dem der Verkehr zumindest eingeschränkt weiterhin laufen soll. Allerdings führt keine der Notlinien in die Oberpfalz. Ob dies bedeutet, dass zwischen Marktredwitz und Regenburg, Sulzbach und Furth im Wald gar keine DB-Züge unterwegs sind, war am Donnerstagmorgen unklar. Bahnreisende sollten sich auf jeden Fall vorab über die Hotline 08000/996633 informieren.
Nicht unmittelbar vom Streik betroffen ist die Länderbahn mit ihren Oberpfälzer Verkehrsangeboten Oberpfalzbahn und "Alex". "Zu Beeinträchtigungen der Verkehrsleistungen kommt es jedoch trotzdem, wenn Mitarbeitende des Infrastrukturbetreibers DB Netz mancherorts dem Aufruf zum Warnstreik folgen", heißt es in einer Mitteilung der Länderbahn.
Unter anderem haben sich Mitarbeiter in den Stellwerken Bodenwöhr und Regensburg am Streik beteiligt, weshalb es am Donnerstagmorgen zu Ausfällen auf der Strecke Schwandorf–Cham und Schwandorf–Regensburg kam. Inzwischen laufe der Länderbahn-Zugverkehr aber wieder, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens von Donnerstag, 9.30 Uhr.
Allerdings kann es im Laufe des Tages weiterhin zu Behinderungen und Ausfällen kommen. "Wir empfehlen allen unseren Fahrgästen, sich unbedingt noch einmal kurz vor Reiseantritt auf dem DB Navigator zu informieren und gegebenenfalls Anschlussverbindungen ebenfalls zu prüfen, heißt es in der Länderbahn-Mitteilung. Reiseauskunft gib es auch über die Länderbahn-Hotline unter 089/5488897-25.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.