Das Landesamt für Pflege (LfP) in Amberg bekommt einen neuen Präsidenten. Mit Bernhard Scheibl wird die Behörde ab dem 1. September ein gebürtiger Oberpfälzer leiten. Das teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Freitag mit. Ministerin Judith Gerlach (CSU) lobte Scheibl als "versierten und erfahrenen Beamten". Das LfP, das seit 2018 in Amberg sitzt, hat laut Mitteilung mittlerweile 200 Mitarbeiter. Es spiele demnach eine "Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegefachkräfte".
Bernhard Scheibl ist in Schwandorf geboren und aufgewachsen, wie das Ministerium auf Nachfrage erklärt. Der 64-Jährige habe dort "auch immer noch ein Standbein beibehalten, auch wenn ihn sein beruflicher Werdegang nach Oberbayern führte". Scheibl kam 2014 ins Gesundheitsministerium und arbeitete dort unter anderem als stellvertretender Abteilungsleiter „Öffentlicher Gesundheitsdienst“. Er hatte laut Mitteilung bereits in den Gründungsjahren am Aufbau der Amberger Behörde als verantwortlicher Referatsleiter im Ministerium maßgeblich mitgewirkt. Im April hatte der damalige Leiter Achim Uhl das Landesamt aus privaten Gründen verlassen. Seitdem wurde die Behörde aus dem Ministerium unterstützt, bis die Nachfolge geklärt ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.