Amberg
05.11.2021 - 10:44 Uhr

Sie gestalten seit Jahrzehnten die Arbeit im Verdi-Ortsverein Amberg mit

Die erste Gruppe der Geehrten des Verdi-Ortsvereins Amberg. Sie gehören zwischen 25 und 75 Jahre der Gewerkschaft an. Bild: ver.di/exb
Die erste Gruppe der Geehrten des Verdi-Ortsvereins Amberg. Sie gehören zwischen 25 und 75 Jahre der Gewerkschaft an.

An zwei Tagen fand in Amberg in der „Alten Kaserne“ die Jubilar-Ehrung des Verdi-Ortsvereins Amberg statt. Die Jubilare blicken laut der Pressemeldung dazu auf eine gewerkschaftliche Geschichte von 25, 40, 60, 65, 70 und 75 Jahre zurück, die sie mitgeschrieben hätten, sagte Christin Rappl, Gewerkschaftssekretärin im Verdi-Bezirk Oberpfalz. Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Seidel begrüßte die Jubilarinnen und Jubilare und sprach ihnen Dank und Anerkennung für die vielen Jahre der Mitgliedschaft und Mitarbeit aus: „Mit Stolz schauen wir auf die vergangenen Jahre zurück, sagen herzlichen Dank – und weiter so!“

Die Festrede wurde von Irene Salberg, ehemalige stellvertretende Geschäftsführerin im Verdi-Bezirk Oberpfalz, gehalten. Beeindruckend sei die Begegnung mit so vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich seit Jahrzehnten unermüdlich, trotz widriger Umstände einsetzen würden für eine soziale Gesellschaft. Die Mut zeigen, "Mut, den wir weiterhin dringend brauchen". „Die Gewerkschaft lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Nur durch vielfältiges betriebliches und gewerkschaftliches Wirken in den vergangenen Jahrzehnten konnten die Arbeits-und Lebensbedingungen im Land und der Region mitgestaltet werden“ so Salberg unter großem Beifall der Teilnehmer.

Die zweite Gruppe der Geehrten. In der Mitte sitzt der älteste Jubilar in Amberg: Karl Beck (91 Jahre). Bild: ver.di/exb
Die zweite Gruppe der Geehrten. In der Mitte sitzt der älteste Jubilar in Amberg: Karl Beck (91 Jahre).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.