Amberg
10.03.2019 - 11:28 Uhr

Gesucht: Meister des Humors

Heidi Klum sucht Germany's next Topmodel, der Bachelor sein Herzblatt - und Bayern seinen Witzemeister. Dafür läuft noch bis Freitag, 15. März, das Voting im Internet. Für die Oberpfalz dabei: Gerhard Schlosser aus Hohenburg.

Amtierender Oberpfälzer Witzemeister ist Gerhard Schlosser, der Prinz von Hohenburg. Jetzt will er den Titel auch auf Bayernebene. Bild: Witzemeisterschaft.de
Amtierender Oberpfälzer Witzemeister ist Gerhard Schlosser, der Prinz von Hohenburg. Jetzt will er den Titel auch auf Bayernebene.

Die Witzemeisterschaft hat Harald Meier aus Utzenhofen (Gemeinde Kastl) vor zehn Jahren ins Leben gerufen und erstmals bei der Utzenhofener Vituskirwa organisiert. Zunächst gab es nur einen Oberpfälzer Witzemeister, aber nach und nach gesellten sich weitere Regierungsbezirke hinzu. Heuer stellen sich je ein Witzemeister aus der Oberpfalz, aus Franken, Niederbayern, Oberbayern und Schwaben dem Online-Voting im Rennen um die bayerische Humorkrone.

Für die Oberpfalz tritt Gerhard Schlosser an, auch Prinz von Hohenburg genannt. Vier Mal hatte er sich schon an der Witzemeisterschaft beteiligt, 2018 gewann er sie. Witze habe er schon immer gerne erzählt. "Ich bin jemand, der ein ganzes Wirtshaus unterhalten kann", sagt er über sich selbst.

Die Teilnahme an der Abstimmung zum bayerischen Witzemeister ist denkbar einfach: Auf der Internetseite (www.witzemeisterschaft.de) sind Videos aller fünf Kandidaten zu sehen - und jeweils ein Abstimmungsbutton. Das Voting läuft bis Freitag, 15. März. Wie Organisator Harald Meier erklärt, nimmt jeder, der abstimmt, an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es Freibier von Arco Bräu, dem Sponsor der Witzemeisterschaft. Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft: Jetzt schon können sich Interessierte für den diesjährigen Wettbewerb bewerben.

Die zehnte Oberpfälzer Witzemeisterschaft geht am Samstag, 19. Oktober, in der Nordgauhalle in Nabburg über die Bühne. Der Jury gehören Toni Lauerer, Kabarettist Bobbe, Carina Dengler, die in "Dahoam is dahoam" als Kathi Benninger zu sehen ist, und Gstanzlsänger Lucky an. Zuschauer sollten sich spuren, wenn sie den witzigen Abend nicht verpassen wollen. Tickets gibt es ebenfalls auf der Homepage der Witzemeisterschaft.

Gerhard Schlosser darf sich Oberpfälzer Witzemeister nennen, jetzt steht der Hohenburger im Finale des von Harald Meier aus Utzenhofen organisierten Wettbewerbs. Am Freitag, 15. März, steht fest, ob sich Schlosser die Krone des Humors aufsetzen darf.

ONETZ: Herr Schlosser, wie kam es, dass Sie sich für die Oberpfälzer Witzemeisterschaft beworben haben?

Das war vor vier Jahren das erste Mal. Die Witzemeisterschaft war bei der Wolfsfelder Kirwa. Und weil wir in Hohenburg an diesem Tag auch Kirwa hatten, sagte ein Freund beim Frühschoppen zu mir, dass ich da mitmachen sollte. Er hat dann angerufen und abends stand ich schon auf der Bühne – als Lokalmatador sozusagen, ohne groß darauf vorbereitet zu sein.

ONETZ: Wie lief’s?

Es war ein wahnsinniger Erfolg, in dem Zelt waren 1500 Leute. Ich hab an Witzen ein bisschen was Neues gebracht und auch Witze aus der Gegend, das kam beim Publikum gut an. Mitgemacht habe ich dann noch in Weiden und in Regensburg. Und 2018 in Roding, da habe ich gewonnen. Schau’n mer mal, was jetzt beim Online-Voting rauskommt. Letzte Woche habe ich meine Freunde über WhatsApp gebeten, für mich abzustimmen. Und wenn’s mir zeitlich ausgeht, dann bin ich im Herbst bei der Oberpfälzer Witzemeisterschaft in Nabburg wieder dabei.

ONETZ: Haben Sie einen Witz auf Lager?

Ja freilich! Treffen sich zwei katholische Pfarrer. Sagt der eine: „Das Zölibat, das gehört sich abgeschafft.“ Sagt der andere: „Oh mei, des werden wir nicht mehr erleben. Aber unsere Kinder…"

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.