Die Stadt Amberg bereitet sich auf die Europawahl am 9. Juni 2024 vor und weist in einer Pressemitteilung die wahlberechtigten Bürger auf Details hin. Jeder wahlberechtigte Bürger sollte einen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten haben, der den zuständigen Wahlraum angibt. Wer keine Benachrichtigung erhalten hat, kann trotzdem wählen, wenn er im Wählerverzeichnis steht und einen Ausweis vorlegt. Insgesamt werden 23 Urnenwahllokale und neun Briefwahlbezirke eingerichtet. Die Ergebnisse können ab 18.30 Uhr auf www.amberg.de/wahl eingesehen werden.
Amberg
07.06.2024 - 15:14 Uhr
Wo gibt es die Ergebnisse der Europawahl in Amberg?
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.