Amberg
17.02.2020 - 16:30 Uhr

Glückwunsch an die neuen Schülerlotsen

Schüler der Ammersrichter R7 absolvieren die Ausbildung. Sie stehen jetzt für die Praxis zum Einsatz bereit.

Schülerlotsen Bild: Bernhard Hirsch/exb
Schülerlotsen

Es war ein freudiger Anlass, zu dem der Bezirksvorsitzende der Verkehrswacht, Gernot Schötz, zusammen mit den Hauptkommissaren Horst Strehl und Harald Heselmann in der Mittelschule Ammersricht gekommen waren: Es galt, Schülern der Klasse R7, die die Ausbildung zu Schüler- und Buslotsen erfolgreich absolviert hatten, ihre neuen Ausrüstungen zu übergeben und dabei gleich noch die praktische Unterweisung am Ampel-Übergang vor der Schule anzuhängen.

In den Wochen davor vermittelte Heselmann in acht Doppelstunden alle wichtigen theoretischen Inhalte, die es rund um den Schutz der Busschüler zu wissen gibt. Bei der Überreichung betonten sowohl Schulleiter Markus Lacher als auch Gernot Schötz die Bedeutung dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Beide dankten den Schülern für ihre Bereitschaft, ihre Freizeit zu opfern und sich womöglich auch Konflikten auszusetzen, die durch uneinsichtige Schüler entstehen können. Zudem informierte eselmann die Schüler, dass es jederzeit möglich sei, bei Problemen und schwierigen Fällen den Klassenleiter Bernhard Hirsch, die Schulleitung, aber auch die beiden Polizeibeamten kontaktieren zu können, um sich Unterstützung zu holen.

Zudem lockt im März die Teilnahme an dem Wettbewerb, der für alle Schulbuslotsen ausgeschrieben wird. Theoretisch besteht hier die Chance sich bis zum Deutschlandentscheid zu qualifizieren. Schötz versprach für die drei Schulsieger attraktive Preise zu spenden, die für Motivation sorgen dürften .

Glückwünsche gab es für die neuen Schülerlotsen an der Mitelschule Ammersricht. Bild: Bernhard Hirsch/exb
Glückwünsche gab es für die neuen Schülerlotsen an der Mitelschule Ammersricht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.