Die bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (LAGZ) organisiert zum Tag der Zahngesundheit am 25. September ein großes Kinderfest, alljährlich in einer anderen Region. Heuer war Amberg an der Reihe. Und da war am Montag im ACC jede Menge geboten. Zahnarzt Ulrich Graf aus Kümmersbruck, Arbeitskreisvorsitzender für Amberg-Sulzbach, freute sich über die große Resonanz, auf die das Kinderfest stieß. Rund 1800 Mädchen und Buben aus Kindergärten und Schulen waren mit ihren Erzieherinnen und Lehrkräften gekommen. An insgesamt 35 Ständen wurde kindgerecht und spielerisch rund um die vier Säulen der Zahngesundheit informiert: Putzen, Zahnpasta, Ernährung und Zahnarzt.
Im Einsatz waren 25 Zahnarztpraxen mit über 90 Mitarbeitern, aber auch weitere Organisationen wie das Ärztenetzwerk UGOM, die AOK Bayern und Sportvereine. Sie betreuten die verschiedenen Stationen. An einer durften die Kinder raten, wie viele Zuckerstücke in verschiedenen Lebensmitteln stecken. Da waren die Mädchen und Buben dann doch überrascht, dass es ein Apfel auf nur drei Würfelzucker bringt, ein halber Liter Coca-Cola auf 18 und eine Flasche Ketchup sogar auf 38. Zur Belohnung beim Quiz gab's dennoch Süßes in Form von zuckerfreiem Kaugummi. "Die Kinder haben sich sehr dafür interessiert", freute sich eine Zahnärztin aus Sulzbach-Rosenberg, die diese Station betreute.
Eine Kollegin aus Schnaittenbach war für den Brotzeit-Check zuständig. Da durften die Kinder zeigen, was sie für die Pause dabei hatten und diese Snacks nach den Ampel-Farben Grün, Gelb und Rot ordnen. "Alle haben sehr gut mitgemacht", so das Resümee der Zahnärztin. Die Kinder drängten sich auch um einen weiteren Stand. Dort gab es gratis Kinderzahnbürsten. Klar, dass da kleine Kinderhände in der großen Kiste wühlten, um die Zahnbürste in der Lieblingsfarbe rauszufischen. Großen Erklärungsbedarf gab es an diesem Stand nicht – nachgefragt wurde höchsten wegen der Zahnseide. Im großen Saal sorgte ein Zauberer für heitere Momente.
Höchstzufrieden und stolz zeigte sich Organisator Ulrich Graf kurz vor Mittag, als er sich vom ACC auf den Weg ins Landratsamt machte. Im König-Ruprecht-Saal feierte die bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit mit einem Festakt für geladene Gäste ihren 40. Geburtstag. Wie wichtig die Zahngesundheit ist, unterstrichen dabei sowohl stellvertretender Landrat Stefan Braun als auch Oberbürgermeister Michael Cerny. "Die Gesundheit beginnt im Mund", betonte Braun und verwies auf eine Statistik zu Karies: Davon seien 80 Prozent weniger Kinder betroffen als noch vor 40 Jahren. Oberbürgermeister Michael Cerny sagte, Zahngesundheit sei mehr als "Zähne, die gut ausschauen". Auch er sprach den Wandeln in den vergangenen vier Jahrzehnten an. "Vor 40 Jahren war ein Besuch beim Zahnarzt für Kinder noch von Angst geprägt."




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.