Nachdem sich der Himmel über der Oberpfalz am Samstagnachmittag gelb gefärbt hatte, schlug sich die Ursache wenige Stunden später am Boden nieder – oder besser: an den Autos. In etlichen Facebook-Gruppen wurde schon am Samstagabend darüber diskutiert, woher denn plötzlich der Schmutz auf den Autos komme. Die Antwort war schnell gefunden: Es handelte sich um den Saharastaub, der Samstag gegen 15 Uhr den Himmel über der Region ockergelb eingefärbt hatte. Die Meteorologen hatten dieses Phänomen vorhergesagt. Warme Luftmassen hatten die Staubpartikel in die Atmosphäre getragen und über weite Teile Europas verteilt. Die Wüste in der Oberpfalz – sie war schließlich sichtbar auf den Motorhauben und den Spiegeln der Auto.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.