Am 30. September hatte er seinen letzten Arbeitstag: Günter Simmerl, das bekannteste Gesicht der Städtischen Wirtschaftsschule, verabschiedete sich von seinem Kollegium in den Ruhestand. Der gebürtige Niederbayer hatte mit seinem Studium an der Universität Regensburg die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in der Fächerkombination Sport und Sozialkunde erworben. Bereits 1984 hatte er seinen Wohnsitz nach Amberg verlegt, war zunächst Pressesprecher des damaligen Landrats Hans Wagner, bevor er mit dem Schuljahr 1993/94 ins Kollegium der Wirtschaftsschule wechselte.
Unermüdlich wirkte er hier auf allen Ebenen, heißt es in einer Presse-Info der Schule. Er organisierte sportliche Wettbewerbe und Veranstaltungen im Bereich des Fachs Sozialkunde. „Mit hohem Engagement und Zuverlässigkeit setzte er jede an ihn herangetragene Bitte um“, wird Schulleiterin Brigitte Conchedda in ihrer Dankesrede zitiert. Dabei habe er seine Vorstellungen weitblickend entwickelt und feste Institutionen eingeführt, wie zum Beispiel den „Talk in der Ziegelgasse“. Alljährlich lud er dazu im Rahmen des Tags der offenen Tür namhafte und prominente Gäste als Gesprächspartner aus Wirtschaft und Verwaltung ein, so Conchedda.
Sein Organisationsgeschick blieb nicht unbemerkt: 2003 bereits war er zum Mitarbeiter in der Schulleitung ernannt worden, 2013 stieg er auf zum ständigen Stellvertreter der Schulleitung, heißt es. Conchedda: "In dieser Funktion prägte er die Schule wegweisend und nahm entscheidenden Einfluss auf ihre positive Entwicklung. Nach der im letzten Jahr abgeschlossenen Sanierung ist das Haus in der Ziegelgasse nicht nur ein Schmuckstück, alle Unterrichtsräume verfügen auch über digitale Tafeln. Mit höchstem Berufsethos, eiserner Disziplin und sozial-moralischen Werthaltungen war Günter Simmerl ein beliebter Lehrer und allen Schülerinnen und Schülern lebendiges Vorbild. Jedem begegnete er mit der gleichen Wertschätzung. Immer hatte er das Wohl des einzelnen im Blick. Jeden Schüler kannte er beim Namen. Und alle schätzten ihn."
Zu seinem Abschied hatte Günter Simmerl das Kollegium, Oberbürgermeister Michael Cerny sowie auch seine ehemaligen Chefs – Altlandrat Hans Wagner war ebenso zu Gast wie der ehemalige Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer – ins ACC geladen. Seinem Nachfolger Christian Schrott wünschte er viel Erfolg. Die Schulgemeinschaft hatte für diese von großen Emotionen geprägte Feier eine Reihe von Überraschungen vorbereitet, darunter auch einen speziell auf den künftigen Pensionisten gemünzten Abba-Titel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.