Der Ober sticht den Unter, diese und andere Regeln herrschten beim Schafkopfturnier des Fördervereins der Decker-Schulen im Gerhardinger-Saal. Die Initiative zum Schafkopfturnier ging von Studienrat Oliver Weiß aus, der als Lehrer an den Decker-Schulen und zugleich Schriftführer des Fördervereins den Abend organisierte. Tatkräftig unterstützt wurde er durch seine Kolleginnen Clarissa Hirmer-Schröder und Sylvia Schwarz, die mit einigen Realschülerinnen aus dem Ausbildungszweig „Ernährung und Gesundheit“ eine deftige Brotzeit anboten; außerdem halfen einige Gymnasialschülerinnen der siebten und zehnten Klassen mit, die für eine ansehnliche Auswahl an Preisen für die Teilnehmer des Turniers sowie für die Bewirtung der Gäste sorgten. So gelang ein gemütlicher und spannender Kartenspielabend, der großen Anklang bei den Spielern fand, wie der Förderverein meldet.
44 Teilnehmer in zwei Spielrunden
Sowohl Schülerinnen als auch (ehemalige) Lehrkräfte und zahlreiche andere Kartenspielbegeisterte kämpften in zwei Spielrunden um die höchste Punktzahl, insgesamt waren es 44 Teilnehmer.
Als Gewinner setzten sich schließlich durch: Paul Bargehr (1. Platz), Bernhard Gradl (2.) und Roland List (3.). Ihnen stand das Recht zu, sich aus den Preisen einen auszusuchen, der ihnen zusagte. Da fiel die Auswahl bei den Gutscheinen (Amberger Gastronomie, Kufü, Friseur, Massage) und Sachpreisen nicht leicht. Am Ende des Abends kam die Frage nach einer Wiederholung der Veranstaltung auf. Die Vertreter des Fördervereins freuten sich über den Zuspruch und deuteten an, man könnte bald wieder einmal „Gut Blatt“ an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen wünschen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.