Amberg
28.05.2019 - 10:18 Uhr

Hausnotruf: Johanniter und Malteser kooperieren

Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen den Maltesern und den Johannitern haben beide Hilfsorganisationen den Grundstein für eine neue Zusammenarbeit im Bereich Hausnotruf in der Region Amberg gelegt.

Beim Hausnotruf machen Malteser und Johanniter gemeinsame Sache (von links): Johanniter-Pressesprecher Andreas Denk, Philipp Roder (Sachgebiet Notrufdienste Johanniter), Michael Oberhofer (Leiter Notrufdienste Johanniter), Iris Mages (Bezirksgeschäftsführerin Malteser-Hilfsdienst) und Carsten-Armin Jakimowicz (Standortverantwortlicher Malteser). Bild: Julia Eisenhut/exb
Beim Hausnotruf machen Malteser und Johanniter gemeinsame Sache (von links): Johanniter-Pressesprecher Andreas Denk, Philipp Roder (Sachgebiet Notrufdienste Johanniter), Michael Oberhofer (Leiter Notrufdienste Johanniter), Iris Mages (Bezirksgeschäftsführerin Malteser-Hilfsdienst) und Carsten-Armin Jakimowicz (Standortverantwortlicher Malteser).

Beide Seiten wollen laut einer gemeinsamen Presseerklärung Synergien und personelle Ressourcen noch besser nutzen, um dem wachsenden Zuspruch des Hausnotrufs auch in Zukunft gerecht zu werden. Bei der Vertragsunterzeichnung freuten sich Iris Mages (Bezirksgeschäftsführerin des Malteser-Hilfsdienstes) und Michael Oberhofer (Sachgebietsleiter Notrufdienste bei den Johannitern Ostbayern) über die Kooperation, die am Samstag, 1. Juni, beginnen wird.

Die Vereinbarung sieht vor, dass die Malteser zusätzlich zu den eigenen Kunden künftig auch die der Johanniter besuchen. Für die Nutzer der Johanniter-Dienste ändere sich dadurch nichts. Technik, Service und Wartungen werden weiterhin über die Johanniter abgewickelt. Nur der Einsatzdienst, also der Besuch im Fall der Fälle, erfolgt dann mit Unterstützung der Malteser. Iris Mages: "Es ist uns als Malteser ein großes Anliegen sicherzustellen, dass der Hausnotruf-Kunde im Bedarfsfall auch Hilfe erhält." Michael Oberhofer ergänzt: "Beide Organisationen haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch, so dass wir hier sicher davon ausgehen, dass alle unsere Kunden davon auch zukünftig profitieren."

Zwischen Maltesern und Johannitern gibt es bereits Kooperationen: So haben sie zum Beispiel am Uniklinikum in Regensburg ein gemeinsames Notarzt-Einsatzfahrzeug.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.