Amberg
14.11.2023 - 17:07 Uhr

Heavenbound singt in Amberg für guten Zweck

von usc
Der Chor „Heavenbound“ will auch das Amberger Publikum mit traditionellen Spirituals, modernen Gospelsongs und neuen deutschen Liedern mit geistlichem Inhalt begeistern Bild: Heavenbound/exb
Der Chor „Heavenbound“ will auch das Amberger Publikum mit traditionellen Spirituals, modernen Gospelsongs und neuen deutschen Liedern mit geistlichem Inhalt begeistern

Nach längerer Pause veranstaltet der Lions-Club Amberg-Sulzbach wieder ein Wohltätigkeitskonzert, diesmal mit dem überregional bekannten Gospelchor „Heavenbound“. Er tritt am 18. November ab 18 Uhr in der Amberger Schulkirche auf. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen wieder an soziale Einrichtungen in der Stadt.

„Heavenbound“ ist ein Schwandorfer Chor mit ökumenischer Ausrichtung und überkonfessioneller Besetzung. Er wurde vor fast 30 Jahren als Jugend-Impuls-Chor von Thomas Huber gegründet, der ihn bis zu seinem Tod im Jahr 2021 leitete und mit zahlreichen Auftritten zu überregionaler Bekanntheit führte. Auch in Amberg war das Ensemble gemeinsam mit den ‚Paulaner Singers of Glory‘ bereits mehrfach zu Gast. Das Amberger Publikum erwartet diesmal ein Programm von circa 25 Liedern: Gospels, die die frohen Botschaften des Evangeliums vermitteln und teilweise Bezug zur Liturgie der Gottesdienste oder zu Festen des Kirchenjahres haben, neue deutsche Lieder mit geistlichem Inhalt und Spirituals mit ihren mitreißenden Rhythmen.

Heavenbound wünscht sich ein aktives Publikum, dem es die Hoffnung und Freude aus diesen Liedern vermitteln und das es zum Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen anregen kann (Beginn 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr). Der Lions-Club plant für heuer noch zwei Veranstaltungen: Lebkuchenverkauf am 25. November vormittags in der Rathausstraße Amberg und Christbaumverkauf am 9. Dezember bei der Brauerei Sterk in Raigering. Auch hier geht der Erlös an soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.