Amberg
24.05.2024 - 13:42 Uhr

Hegefischen ein voller Erfolg

Bestes Angelwetter gab es am Bühler Weiher. Bild: oe
Bestes Angelwetter gab es am Bühler Weiher.

Das diesjährige traditionelle Hegefischen des Fischerei-Verein Amberg fand an den beiden Bühler Weihern statt. Ziel war es, die Überpopulation der Brachsen und Giebel gezielt zu verringern.

Rund 60 Teilnehmer, Fischer und das Organisationsteam zeigten das Interesse der Mitglieder an dieser Aktion. Neue Mitglieder nutzten den Tag um gemeinsam mit langjährigen Anglern Erfahrungen auszutauschen. Die Hegemaßnahme war ein Erfolg. Die Artenvielfalt in den Weihern ist erfreulich groß, bestätigte der Gewässerwart Max Marr, der ein besonderes Auge auf den Gesundheitszustand der Flossenträger warf. Alles bestens, bestätigte Marr, Karpfen und Co. sind kräftig, gesund und gut über den Winter gekommen.

Über 100 Fische, der Großteil Brachsen, wurden entnommen und einer sinnvollen Verwertung zugeführt. Die oft wegen der vielen Gräten verschmähte Brachse, auch Brasse oder Blei genannt, findet bei richtiger Zubereitung immer mehr Freunde in der Küche. Besser als Karpfen, meinte ein Teilnehmer.

Christoph Braunisch, Max Marr und Christian Weiß hatten alle Hände voll zu tun. Jeder Fisch wurde begutachtet, gewogen und dokumentiert. Die meisten Zielfische bei den Erwachsenen konnte Nikolaus Hahn anlanden. Bei den Jugendlichen stellte Noah Pongratz sein Können mit der höchsten Anzahl von Brachsen unter Beweis. Für ein Jahr ist Hahn Fischerkönig und Pongratz Jugendfischerkönig. Beide erhielten vom stellvertretenden Vorsitzenden Christian Weiß die sogenannte Fischerkönkigskette. Eine Tradition die es beim Fischereiverein seit 1878 gibt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.