Amberg
29.05.2025 - 14:05 Uhr

Helmut Augsburger feiert seinen 95. Geburtstag in Amberg

Von Natur- und Umweltschutz, über Musik und Fotografie – Helmut Augsburger hat zeitlebens seine Leidenschaften gelebt. Der ehemalige Naturschutzbeauftragte feiert nun seinen 95. Geburtstag in Amberg.

Bürgermeister Franz Badura (l.) gratulierte Helmut Augsburger (r.) zum 95. Geburtstag und überreichte einige Euro Amberger Stadtgeld. Bild: gf
Bürgermeister Franz Badura (l.) gratulierte Helmut Augsburger (r.) zum 95. Geburtstag und überreichte einige Euro Amberger Stadtgeld.

Natur- und Umweltschutz, Musik und Gesang sowie die Fotografie, das waren zeitlebens Prioritäten im Leben von Helmut Augsburger, der am Donnerstag seinen 95. Geburtstag in der Bibliothek des Bootshauses feiern konnte.

Zur Welt kam Helmut Augsburger am 29. Mai 1930 in Wörth an der Donau. Dort besuchte er auch die Grundschule, schrieb dann an einem Regensburger Gymnasium das Abitur und studierte an der Fachhochschule in Weihenstephan Garten- und Landschaftsbau, um in den Folgejahren bei verschiedenen Kommunen als Gartenbau-Ingenieur zu arbeiten. 1976 wechselte er zum Landratsamt Amberg-Sulzbach und leitete als Naturschutzbeauftragter das Referat für Natur- und technischen Umweltschutz bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1993.

1956 heiratete Helmut Augsburger die Geflügelzüchterin Gertrud. Die Eheleute Augsburger haben zwei Kinder. Seit dem Tod seiner Ehefrau im Jahr 2019 lebt Helmut Augsburger selbstständig in seiner Wohnung im Dreifaltigkeitsviertel. Der Jubilar war ein entschiedener Gegner der WAA in Wackersdorf und beteiligte sich dort an einigen Demonstrationen am Bauzaun. Helmut Augsburger konnte sich schon immer für Musik begeistern. Er spielte Cello und Klavier, gab mit anderen Musikliebhabern auch Konzerte und sang im Oratorienchor sowie in der Amberger Chorgemeinschaft.

Helmut Augsburger war auch leidenschaftlicher Fotograf, gehörte der Siemens-Fotogruppe an und merkte mit einem Augenzwinkern an, dass er neben Fauna und Flora auch Aktfotografien angefertigt habe – aber das sei mittlerweile schon einige Jahrzehnte her. Was er sich nicht nehmen lasse, sei Tantra-Massage, so Helmut Augsburger und dafür leiste er sich regelmäßig einmal im Monat eine Bahnreise nach Frankfurt zu seiner Therapeutin, die auch Gast bei seiner Geburtstagsfeier im Bootshaus war. Wenn es ums Bezahlen geht, zückt Helmut Augsburger sein Handy, denn das sei für ihn die einfachste Möglichkeit, Bargeld zu umgehen. Bürgermeister Franz Badura gratulierte namens des Oberbürgermeisters und des Amberger Stadtrates und überreichte einige Euro Amberger Stadtgeld.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.