Amberg
14.11.2022 - 11:00 Uhr

Herbst-Rauswurf der Leichtathleten des TV 1861 Amberg

Kinder und Kampfrichterinnen des TV 1861 Amberg beim Zielweitsprung. Bild: Karin Müller-Popp/exb
Kinder und Kampfrichterinnen des TV 1861 Amberg beim Zielweitsprung.

37 Kinder und Jugendliche sowie acht Erwachsene, zusammen mit zwölf Kampfrichtern beendeten die Leichtathletik-Freiluftsaison 2022 mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichen und dem abschließenden Herbst-Rauswurf mit Heulern, Wurfraketen und 400g- bis 800g-Speeren. Der traditionelle Herbst-Rauswurf der Leichtathletik-Abteilung des TV 1861 Amberg fand bei sehr schönem Herbstwetter auf dem Gelände des FC-Stadions statt, heißt es vom Verein. Heuer durften alle Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Im Sprint starteten die Teilnehmer je nach Altersklasse über 30, 50 oder 100 Meter. Beim Block Schnelligkeit waren Stand-, Ziel- oder Weitsprung erforderlich und im Bereich Kraft konnten die Teilnehmer zwischen Ballwurf, Schleuder- oder Schlagball, sowie Kugelstoßen entscheiden. Im abschließendem 800 bzw. 3000-Meter-Lauf wurde allen Teilnehmern noch einmal noch einmal alles abverlangt. Je nach Leistung gab es pro Disziplin einen Bronze-, zwei Silber- oder drei Gold-Punkte. Bei der Siegerehrung wurden 19 Sportabzeichen in Gold (elf bis zwölf Punkte), 14 Silber (acht bis zehn) und fünf Bronze (vier bis sieben Punkte) in Form von Teilnehmerurkunden überreicht. Die sieben Jüngsten (vier bis fünf Jahre) erhielten Teilnehmerurkunden und kleine Sachpreise. Mit dem gemeinsamen Abschluss des Herbst-Rauswurfs, alle 45 Teilnehmer warfen gemeinsam die Speere, Wurfraketen und Heuler von der Laufbahn aus in den Fußballrasen, wurde im Anschluss offiziell die Leichtathletik-Freiluftsaison des TV 1861 Amberg beendet

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.