"Harmony of Heaven" - eine himmlische Harmonie ist in Ambergs Bergkirche sowieso für jeden gegeben, der dort andächtig betet, Gottesdienst feiert oder geistlicher Musik lauscht. Deshalb passen der englische Titel und der Ort auch gut zum Auftritt einer neuen Sängergruppe, die am Mariahilfberg ein "Konzert für die Seele" geben will, wie der Untertitel lautet.
12 junge Männer und Frauen werden am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr moderne Arrangements von geistlicher Chormusik mit Klavier und Percussion bieten - bei freiem Eintritt, weil das neuformierte Ensemble namens "Voices" damit sein Debüt in der Öffentlichkeit gibt und bekannt werden möchte. Seine Gründerin ist es längst. Die in der ganzen Oberpfalz engagierte und als Sopranistin tätige studierte Sängerin Manuela Falk steckt hinter dieser Initiative. Im Sommer setzte sie die Idee um, überwiegend aus ehemaligen Schülern ihres Musikunterrichts an der FOS/BOS Weiden und aus ihren eigenen Gesangskursen die Gruppe Voices zu bilden, bei der der Name sozusagen Programm ist: Talentierte und schöne Stimmen vereint zu geistlicher Chormusik mit modernem Rahmen.
Letzteres ist das Neue, denn Manuela Falk selbst ist bisher meist in klassischer Richtung auf hohem Niveau unterwegs. Erst vergangenen Sonntag war sie zum Beispiel Teil des großen Herbstkonzerts in der Basilika Waldsassen mit dem dortigen sowie dem Rastislav-Blansko-Chor und dem Orchester Czech Virtuosi.
Auch in der Mariahilfbergkirche sind die gebürtige Weidenerin, die heute in Tegernheim lebt, und ihr Ehemann Thomas Falk als Organist bei den Orchestermessen vor allem zu Weihnachten und Ostern gerngesehene Gäste. Dies und die gute Beziehung zum Amberger Franziskanerkloster machen nun die Premiere für Voices in der Wallfahrtskirche möglich, bei der nur um Spenden gebeten wird. Künftig sollen auch privat buchbare Auftritte folgen, für die Manuela Falk erste Ansprechpartnerin ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.