Amberg
02.04.2025 - 14:50 Uhr

Hockermühlbad Amberg startet mit Neuerungen in Badesaison

Gute Nachrichten für Freibad-Fans: Das Hockermühlbad Amberg eröffnet am Donnerstag, 1. Mai, die neue Saison. Die Preise bleiben gleich, und es gibt auch einige Neuerungen – was Gäste dieses Jahr erwartet.

Am Donnerstag, 1. Mai, startet im Hockermühlbad Amberg die neue Freibadsaison. Archivbild: Stephan Huber
Am Donnerstag, 1. Mai, startet im Hockermühlbad Amberg die neue Freibadsaison.

Das Hockermühlbad in Amberg öffnet am 1. Mai um 8 Uhr. Im Kurfürstenbad hat der Vorverkauf für die Hocko-Saisonkarten bereits begonnen. An den Eintrittspreisen hat sich nichts geändert. Neu ist: Die Karten können auch über den Online-Shop auf der Internetseite www.hockermuehlbad-amberg.de gekauft werden, teilt Stadtwerke-Sprecherin Karoline Gajeck-Scheuck in einer Presseinfo mit. Die Tickets lassen sich dann auf das Handy herunterladen und erscheinen als QR-Code. Parallel dazu gibt es deswegen vor Ort auch ein neues Kassensystem. Doch wie funktioniert das alles? Ähnlich wie im Kurfürstenbad müssen Hocko-Gäste den QR-Code einscannen und können dann direkt ins Bad, ohne zu warten. Nur ermäßigte Saisonkarten müssen vorher an der Kasse freigeschaltet werden.

Auf dem Parkplatz am Hockermühlbad soll laut Gajeck-Scheuck zum Saisonstart ein großer Teil der 278 Stellplätze mit einer PV-Anlage überdacht sein. Zusätzlich wird es im Hocko ein Outdoor-Sportprogramm mit verschiedenen Kursen geben. Die Badbetreiber arbeiten dabei mit dem Life-Fitnessclub zusammen. Genauere Details sind noch nicht bekannt.

Sauna mit Panoramafenster

Im Vorjahr gab es zum ersten Mal eine mobile Sauna im Freibad. Viele Gäste seien von dem Angebot begeistert gewesen. Deswegen haben die Stadtwerke Amberg 50.000 Euro in eine neue Sauna mit Panoramafenster und Elektro-Ofen investiert. Besucher dürfen die Sauna nur mit Badekleidung benutzen. Platz gibt es für 15 bis 20 Personen. Kühles Wetter kann so den Hocko-Gästen nichts mehr anhaben. Die 80-Grad-Sauna sorgt immer für Wärme – egal ob vor, nach oder zwischen dem Schwimmen. Die Nutzung ist im Preis mit inbegriffen.

Am Samstag, 24. Mai, und Sonntag, 25. Mai, findet wieder der Kufü-Pokal statt. Dabei handelt es sich um einen traditionellen Schwimmwettbewerb, bei dem Zuschauer willkommen sind. Während des Wettkampfs ist der Eintritt ins Hockermühlbad für alle Gäste kostenlos. Weiter geht es am Samstag, 12. Juli, mit einer Poolparty. Die Veranstaltung findet zum ersten Mal statt und richtet sich laut Gajeck-Scheuck an Jugendliche und Junggebliebene. Die Vorbereitungen laufen.

Hintergrund:

Das kosten die Karten

  • Einzelkarte Erwachsene: Erwachsene zahlen 6 Euro
  • Einzelkarte Kinder und Jugendliche: Kinder und Jugendliche zahlen 3 Euro
  • Saisonkarte für Erwachsene: Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 90 Euro
  • Saisonkarte ermäßigt: Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren und Schüler/Studenten/Auszubildende ab 18 bis 25 Jahren zahlen 56 Euro.
  • Hocko-Karte: Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften ab einem eigenen Kind zahlen 160 Euro.
  • Hocko-Karte Klein: Ein Erwachsener ab einem eigenen Kind zahlt 110 Euro.
  • Öffnungszeiten: Mai bis September von 8 bis 20 Uhr.

Aktuelle Informationen, Preise, Öffnungszeiten zum Hockermühlbad erhalten die Badegäste auch im Internet unter www.hockermuehlbad-amberg.de und unter Tel. 09621 603-830.

OnetzPlus
Amberg29.03.2025
OnetzPlus
Amberg13.08.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.