Kurz vor den Ferien gab es für einige Klassen noch eine kleine Überraschung in den Schulen. Die Bestplatzierten der 52. Waldjugendspiele auf dem Amberger Mariahilfberg bekamen von ihrem Forstpaten, der sie über den Rundkurs begleitet hat, Siegerurkunden, Medaillen (selbstverständlich aus Holz) sowie kleine Spiele.
Unter der Anleitung eines Försters (sogenannte „Forstpaten“) hatten die Schüler Ende Juni verschieden Aufgaben im Freien absolviert, die im Zusammenhang mit dem Wald stehen. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich die 3 c der Max-Josef-Grundschule aus Amberg mit Lehrerin Andrea Kausler und Forstpaten Sven Grünert gegen 41 weitere Klassen mit knapp 1.000 Kindern durchsetzen. Auf Platz zwei landete die 3 b der Heinrich-Stromer-Grundschule in Auerbach mit Lehrerin Maria Schreglmann. Der dritte Platz ging an die dritte Klasse aus Königstein mit Nannette Lorenz, in der Gesamtwertung nur wenige Punkte hinter den Auerbachern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.