Ein kleines Gerät, das allerdings viel Erleichterung schafft. Es handelt sich um ein Handheld-Ultraschallgerät, das das am Klinikum St. Marien Amberg angesiedelte Kinderpalliativteam jetzt dank der großzügigen Spende des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder aus Bielefeld“ in Höhe von 6000 Euro anschaffen konnte. Das Besondere an diesem Ultraschallgerät laut einer Pressemitteilung: Es ist wesentlich kompakter, funktioniert kabellos und lässt sich zur Darstellung der Ultraschallbilder mit einem Tablet oder Smartphone über eine bestimmte App verbinden.
„Dieses Gerät erleichtert uns die Arbeit vor Ort enorm. Damit können wir für verschiedene Beschwerden der Kinder zuhause schnell und unproblematisch eine Diagnostik durchführen und so die Symptome kontrollieren“, erklären Dr. Johanna Haferkorn und Dr. Sonja Gromer vom Kinderpalliativteam Ostbayern. „Dadurch können auch belastende Klinikbesuche vermieden werden, was für die Familien eine große Entlastung darstellt.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.