Amberg
29.07.2021 - 16:44 Uhr

Impfstationen vor dem Kaufland und in der Amberger Innenstadt

Nun wird es noch unkomplizierter, was das Impfen betrifft. Demnächst bietet der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach auch Impfungen vor dem Kaufland und in der Rathausstraße in der Amberger Innenstadt an – ganz ohne Termine.

Auch vor dem Kaufland und in der Amberger Innenstadt können sich Bürger nun impfen lassen. Bild: Karl-Josef Hildenbrand
Auch vor dem Kaufland und in der Amberger Innenstadt können sich Bürger nun impfen lassen.

Bereits seit dem 14. Juli können sich Bürger in den Impfzentren in Amberg und Sulzbach-Rosenberg kurzfristig und ohne Termin impfen lassen. Um den Zugang zur Impfung weiter zu vereinfachen, bieten der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach, die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach nun auch außerhalb der Impfzentren unkomplizierte „Impfungen to go“ an.

Den Anfang macht eine Impfstation vor dem Kaufland am Bergsteig, die ab Samstag, 31. Juli, bis auf Weiteres täglich von Montag bis Samstag geöffnet sein wird. Impfungen sind von 9.30 bis 18 Uhr möglich, Termine müssen vorab nicht vereinbart werden.

Ohne Terminvereinbarung

Wenig später, am 4. August, eröffnet eine weitere Impfstation in der Rathausstraße 8 in der Amberger Innenstadt. Auch dort sind bis auf Weiteres von Montag bis Samstag von 9.30 bis 18 Uhr Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.

Der Leiter des Amberger Impfzentrums, Martin Ströhl, erklärt dazu: „Wir sind Kaufland und der Stadt Amberg sehr dankbar dafür, dass man uns unkompliziert und kurzfristig diese Räumlichkeiten an den am besten frequentierten Orten in der Stadt Amberg zur Verfügung gestellt hat. Unserer Einschätzung nach sind das die zwei besten Standorte, um möglichst viele noch unentschlossene Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.“

Die Impfung kann ab 12 Jahren erfolgen, wobei bei Kindern und Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren ein Erziehungsberechtigter anwesend und einverstanden sein muss. Bei Kindern und Jugendlichen nehmen der Impfwillige, die Erziehungsberechtigen und der impfende Arzt gemeinsam eine Risikobewertung vor und nur dann, wenn alle drei die Impfung übereinstimmend für sinnvoll erachten, wird sie durchgeführt. Für die Impfung ist ein gültiges Ausweisdokument notwendig. Ein Impfpass kann mitgebracht werden, wird aber nicht zwingend benötigt.

"Gelegenheit nutzen"

BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller ruft die bisher noch unentschlossenen Amberg-Sulzbacher Bürger zur Beteiligung auf: „Eine Impfung ohne große Vorausplanung nach dem Wocheneinkauf am Bergsteig oder beim Einkaufsbummel in der Innenstadt – einfacher kann es kaum noch werden. Vielerorts in Europa schnellen die Infektionszahlen wieder in die Höhe und mit jeder Mutation ist das Virus gefährlicher geworden. Gegen die vorherrschende Delta-Variante schützt nur eine vollständige Impfserie zuverlässig. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und schützen sich vor einer Infektion im Herbst. Wenn die Ansteckungen in ein paar Wochen auch bei uns wieder durch die Decke gegangen sind, ist es bereits zu spät.“

Info:

Unkompliziertes Impfen

  • Ab dem 31. Juli täglich von Montag bis Samstag, 9.30 bis 18 Uhr vor dem Kaufland Amberg
  • Ab dem 4. August täglich von Montag bis Samstag, 9.30 bis 18 Uhr in der Amberger Innenstadt (Rathausstraße 8)
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Ausweis notwendig
  • Impfungen für 12- bis 15-Jährige nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten
Amberg29.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.